Was bedeutet dieses Signal beim Auto?
Hallo zusammen,
Erst einmal, ich kenne mich mit Autos überhaupt nicht aus. Mir ist seit geraumer Zeit aufgefallen, dass bei mir während dem Fahren ständig ein bestimmtes Signal aufleuchtet und dann nach wenigen Sekunden wieder verschwindet. Ich habe keinen Plan was das zu bedeuten hat. Im Anhang seht Ihr Fotos. Es ist das Signal IN DER MITTE. Häufig fällt es mir auf der Autobahn auf. Ich habe das Gefühl, es tritt zumeist auf, wenn ich richtig aufs Gas drücke und schnell fahre. Es taucht auf und verschwindet dann immer nach 5-10 Sekunden. Dann tritt es später wieder auf etc.
Nur heute auf der Autobahn trat es 3x in Folge auf, was bisher so nie der Fall gewesen ist. Deswegen beunruhigt mich das jetzt und bringt mich zu meiner Frage.
Ich fahre ein Opel Astra, falls das eine Rolle spielen sollte.
8 Antworten
Lass mich raten, die beiden Lichter ploppen auf, wenn du den Wagen startest? Das ist ganz normal.
Die Frage gab es schon mal und auf Rückfrage gab der FS dann an, dass es wirklich nur hoch kam beim Starten des Autos. Auf dem unteren Foto fährt der Wagen ja auch nicht.
Ja, aber das ist doch bei mir gar nicht der Fall. Wie kommst du also auf so ein Vergleich? Naja, egal.
Auf jeden Fall leuchtet dieses Signal BEIM FAHREN. Dass dieses beim Starten des Autos aufleuchtet, weiß ich - das ist ja auch völlig normal bei Autos. So viel weiß ich also zumindest :)
Alles klar. Dann solltest du mal zur Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die ganzen Lichtlein sagen Dir unter Umständen 2 Dinge:
- Du sollst das Handbuch nehmen und mal rein schauen! Und 7 oder
- Du solltest mal eine Werkstatt aufsuchen!
Wenn es kurzzeitig an geht und dann wieder aus, vor allem bei Lastwechsel, dann ist es wahrscheinlich ein Fehler in der Gemischaufbereitung. Vor allem wenn es bei ganz kaltem Motor nicht auftritt.
Ursachen gibt es da viele. Am Besten mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Hallo Ouchan7
Das ist ein Fehler in der Motorsteuerung. Du solltest den Fehler in einer Werkstätte auslesen lassen bevor ein größerer Schaden entsteht.
Gruß HobbyTfz
Wenn die Motorkontrollleuchte gelb aufleuchtet ist das nicht weiter schlimm, denn bei Aktivierung der Zündung findet dieser Vorgang immer statt. Handeln ist dann angesagt, wenn sie auch nach dem Start des Motors weiter leuchtet oder während der Fahrt aufleuchtet oder blinkt: Damit wird ein Defekt angezeigt, der unterschiedliche Ursachen haben kann.
Nicht immer muss ein gravierendes Problem dahinterstecken. Blinkt die Leuchte nur kurz auf und erlischt dann wieder, handelt es sich meist nur um einen kleinen, nicht dauerhaften Fehler, der meist kein Handeln erfordert. Leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft gelb auf, liegt hingegen ein Fehler vor, der von einer Werkstatt überprüft werden sollte. Bei schwerwiegenderen Fehlern wie Verbrennungs- oder Zündungsaussetzern macht sich die Leuchte durch schnelles Blinken bemerkbar.
Hast du die Frage wirklich komplett gelesen, oder hapert es einfach nur am Textverständnis?