Was bedeutet dieses bild?

4 Antworten

Ohm=U/I.

(U=Spannung in V (hier auf dem Bild gelb), I=Strom in A (hier auf dem Bild grün).

Durch die Spannung wird der Strom erzeugt. Der ohmsche Widerstand unterbindet allerdingd in Maßen, dass der Strom fließt.

Zur rechnerischen Darstellung:

Ohm=10/5 = Ohm = 2.

Wenn wir das ganze jetzt umstellen, kommen wir darauf:

I=U/Ohm

I=10/2

I=5

(Ich hoffe, dass das richtig ist, ich war nicht gerade ein Ass in Physik lol).


Franz1957  09.04.2025, 04:26

Es ist nicht ganz richtig, aber es geht in die richtige Richtung! :)

Das Symbol für den Widerstand ist R. Ohm ist die Einheit.

Es muss also heißen:

Ohm = Volt/Ampere

R = (10 Volt)/(5 Ampere) = 2 Ohm

I = U/R = (10 Volt)/(2 Ohm) = 5 Ampere

Man darf beim physikalischen Rechnen die Einheiten nicht weglassen!

Foxyyyyyy  09.04.2025, 07:49
@Franz1957

Ich hatte nicht mehr im Kopf, dass ,,R" das Zeichem für Ohm ist, nicht hatte nur den griechischen Buchstaben dazu im Kopf :>

Hallo Linda123839,

watt Volt ihr mit Ohm?

Volt (Spannung) treibt den Strom (Ampere) vorran. Ohm (Wiederstand) verringert den Durchfluss für zu viel Strom.

Ist der Strom zu dick und der Wiederstand zu stark, bleibt es stecken - Resultat: Es kommt kein Strom mehr im Gerät an.

Ohne Ohm und Volt, steht der Strom blöd da.

Ohne Ohm, ist die Leitung eine Autobahn mit freier Fahrt: Wie schnell das wird, entscheidet die Stärke von Volt (Spannung).

Volt + Ohm ohne Amper ist wie ein Motor ohne Fahrsatz.

LG

Der Strom (grün) wird durch die Spannung (gelb) angetrieben. Er wird von einem Widerstand (rot) am Fließen behindert.

Je stärker der Widerstand, desto geringer die Stromstärke.