Was bedeutet dieser satz bei einem aufhebungsvertrag?
Hallo,
ich habe normalerweise noch 8 Tage resturlaub. Im Aufhebungsvertrag steht:
Mit Abschluss des Aufhebungsvertrag sind sämtliche Ansprüche auf Urlaub Gleitzeit und überstunden eingebracht.
bedeutet das ernsthaft das ich die 8 Tage nicht ausgezahlt bekomm oder ähnliches. Weil mein Austritt wäre der 15.04 und so viel Urlaub kann ich gar nicht nehmen bis dahin.
mfg
5 Antworten
Du musst ja nicht unterschreiben und Deine Forderungen ggf. gerichtlich durchsetzen.
Normalerweise hat es ja einen Grund einen Aufhebungsvertrag zu verhandeln. Warum sind Deine Forderungen dort nicht berücksichtugt?
Stopp: Du arbeitest bis zum 15.4. bekommst aber bis zum 30.4. Deine Kohle. Damit ist alles abgegolten.
Das würde ich überlegen. So gesehen wäre es ein äußerst faires Angebot.
Naja, ich werde dann ja nur 15 tage ausgezahlt bekommen ich brauch aber den ganzen Monat als Verdienst.
Nein wieso. Du erhälst den kompletten April bezahlt, arbeitest aber nur den halben.
So muss das im Aufhebebungsvertrag stehen.
"Das vollständige Gehalt für April 2022 wird am 15.4. angewiesen. Damit sind sämtliche Ansprüche auf Urlaub, Gleitzeit und Überstunden eingebracht und abgegolten."
(so oder so ähnlich - ich bin kein Jurist)
Vorzeitige Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses
Das
zwischen
dem
Ausbildungsbetrieb
und
dem
Auszubildenden
gemäß
Berufsausbildungsvertrag vom 15. Januar 2021 bestehende Berufsausbildungsverhältnis wird
auf Wunsch des Auszubildenden mit Wirkung zum 15. April 2022 aufgehoben.
§ 2 Urlaub/ Gleitzeit/ Überstunden/ Freistellung
Mit Abschluss des Aufhebungsvertrages sind jegliche Ansprüche auf Urlaub, Gleitzeit- und
Überstunden eingebracht.
Da fehlt halt das Gehalt:
§ 1 Vergütung
Die Ausbildungsvergütung für April 2022 wird vollständig angewiesen.
§ 2 Urlaub .......
(lass Dich nicht übern Tisch ziehen)
Eine Aufhebungsvertrag wird individuell von beiden Seiten abgeschlossen (dazu sollte man auch verhandeln) - es gibt Vertragsfreiheit - Du mußt das ja nicht unterschreiben und solltest eigene Vorschläge einbringen.
Das solltest du deinen Chef fragen...
Allerdings erscheinen mir die acht Tage Urlaub sehr unrealistisch. Oder ist damit gemeint, dass du am 15.4. das letzte Mal arbeitest und der 30.4. das Vertragsende ist?
Genau, dass heißt es. Kein Urlaub, keine bezahlten Überstunden…
Mit der Summe X bist du raus und hast keine Ansprüche mehr.
Okay dann weis ich was ich Nicht unterschreiben werde
Ein Aufhebungsvertrag kommt nur zu Stande, wenn beide Parteien freiwillig, einwilligen.. Du bekommst auch kein HartzIV, in dem Fall.. Lass dich ordentlich kündigen, oder kündige unter Berücksichtigung der Kündigungfrist.
Das problem ist, ich muss am 30.04 raus weil ich am 01.05 meine neue ausbildungstelle anfangen werde. Ich hab keine Zeit für eine ordentliche Kündigung
Ja das frag ich mich auch. Ich hab denen sogar erwähnt das der Vertrag bis zum 30.04 gehen soll, ohne das ich was davon weis haben sie mir diesen Vertrag vorgeschlagen der nur bis zum 15.04 geht. Was ich absolut frech finde. Weil mir mündlich sogar zugestimmt wurde.