Was bedeutet dieses Zeichen auf der Mikrowelle?
Mir ist bereits mehrmals dieses Zeichen auf der Mikrowelle aufgefallen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass man einen Löffel mit in ihr haben sollte bezüglich dem Metall.
Hat da jemand eine Idee? 💡
Vielen Dank!
6 Antworten
Manche Hersteller empfehlen, beim Erhitzen von Flüssigkeiten tatsächlich, einen Löffel reinzustellen (obwohl Metall in der Mikrowelle u. U. auch uncool sein kann), um "Siedeverzug" zu verhindern. Unter ungünstigen Umständen kann die Flüssigkeit schon auf Kochtemperatur sein, ohne das sie kocht. Sobalt Du die Tasse/das Glas dann bewegst, kocht sie schlagartig über. Der Löffel soll das verhindern.
Hallo Erfragender007
Du kannst dafür einen Kunststofflöffel, aber nie einen Metalllöffel, nehmen. Einige Firmen haben für diesen Zweck einen Glasstab beigepackt. So ein Kunststofflöffel kann an der Tasse ankommen. Der Löffel hat folgenden Zweck:
Normal sieht man bei siedendem Wasser dass es siedet und brodelt. In der Mikrowelle sieht man das Wasser nicht brodeln, es ist ganz ruhig. Wenn man jetzt die Tasse bewegt dann beginnt das Wasser zu brodeln und man kann sich ordentlich die Finger verbrennen. Hat man jedoch einen Löffel in der Tasse dann steigen die Dampfblasen dem Löffelstiel entlang aus dem Wasser. Dadurch sind keine Dampfblasen mehr vorhanden und das Wasser kann beim Bewegen der Tasse nicht brodeln und es besteht keine Gefahr dass man sich die Finger verbrennt.
Gruß HobbyTfz
Schau mal hier die Hilfreichste Antwort an, gut Erklärt:
https://www.gutefrage.net/frage/mikrowelle-loeffel-in-fluessigkeit
Nachstehend ein Auszug aus einer technischen Schulung für Mikrowellengeräte
Treffen elektromagnetische Wellen auf Metall so werden sie im Normalfall reflektiert, deshalb ist auch der Garraum aus Metall, er schirmt das Gerät nach außen hin ab. Die Wellen können in Metallen aber auch elektrische Ströme erzeugen und bei ungünstiger Geometrie der Metallteile werden diese sehr heiß, auch Funken können überspringen und eventuell das Gerät beschädigen. Metalldekore auf Tellern und Alufolie können regelrecht verdampfen. Im schlimmsten Fall wird dadurch das Magnetron zerstört.
Ich habe zwar bereits im Internet geschaut, aber diesen Beitrag nicht gefunden. Hätte nie erwartet dass ein Metalllöffel in der Mikrowelle in Ordnung ist bzw. sogar empfohlen wird.
Vielen Dank!
Metall Löffel auf keinen Fall.
Normal sieht man bei siedendem Wasser dass es siedet und brodelt. In der Mikrowelle sieht man das Wasser nicht brodeln, es ist ganz ruhig. Wenn man jetzt die Tasse bewegt dann beginnt das Wasser zu brodeln und man kann sich ordentlich die Finger verbrennen. Hat man jedoch einen Löffel in der Tasse dann steigen die Dampfblasen dem Löffelstiel entlang aus dem Wasser. Dadurch sind keine Dampfblasen mehr vorhanden und das Wasser kann beim Bewegen der Tasse nicht brodeln und es besteht keine Gefahr dass man sich die Finger verbrennt.
Man kann dafür einen Kunststofflöffel nehmen. , keinesfalls einen Metalllöffel
Danke an coroner
Doch, auch ein Metalllöffel ist völlig ok. Siehe hier: https://www.hausjournal.net/loeffel-in-mikrowelle
Besteck aus Edelstahl kann häufig auch in die Mikrowelle ohne das es blitzt und funkt.
Es kann vorkommen, dass Flüssigkeiten die in der Mikrowelle erhitzt werden, bei herausnehmen plötzlich aus dem Gefäß spritzen und dann Verbrennungen auf der Haut verursachen.
Ein Löffel beugt diesem Effekt vor, sodass die Flüssigkeit schon in der Mikrowelle überkocht. Es gibt auch extra Mikrowellenstäbe. Aber ein normaler miktowellengeeigneter Edelstahllöffel tuts auch.
Das Symbol bedeutet als sowas wie: Mit Flüssigkeit gefüllte Gefäße nur mit Löffel in die Mikrowelle stellen.
Also sollte Edelstahl 18/10 in der Theorie funktionieren?
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass mein Besteck und das meiner Mutter problemlos funktioniert.
Also doch keinen Metalllöffel. Die Meinungen variieren hier stark. Aber kann mich mit dieser Variante besser anfreunden 😁
Wage den Versuch mit Metall ungern.