Mikrowelle blitzt + Flamme (Sharp R-8..)?
An alle Technik-Experten.
Problem steht im Titel, vielleicht hatte jemand mal das gleiche Problem.
Also:
Die Mikrowelle besitzt eine Auffangschale aus Metall + einen Metallrost, beides gehört ja eigentlich nicht in Mikrowellen. Wenn man die Mikrowelle laufen lässt entstehen jedes Mal Funken, ab und zu sieht man auch mal eine Flamme (z.B. im Leerlauf)
Nach dem Kauf besagter Mikrowelle war noch alles normal (bis ca 1 Jahr nach Kauf).
Ich würde jetzt die Mikrowelle reinigen und dann ohne Leerlauf nochmal testen. Vielleicht hat ja jemand bessere Ideen :) nehme jeden Tipp gerne an.
3 Antworten
Du sagst es ja selbst: Metall gehört nicht in die Mikrowelle. Da können an jeder Kante Blitze, Funken und Flammen entstehen. Also raus mit dem Metall.
Oder was meinst du mit Auffangsschale? Einfach den Boden? Der Rand des Kammer muss natürlich aus Metall sein. Wenn's dort funkt, dann hat es elektrisch leitenden "Dreck" auf der Oberfläche: Metallstaub, verkohlte Lebensmittel oder so.
Genrell ist Leerlauf schon mal gar keine gute Idee - man sollte Mikrowellen generell nicht ohne Lebensmittel (oder einem Glas Wasser) betreiben. Die Energie muss irgendwo hin, ansonsten kann sie die Mikrowelle beschädigen.
Eventuell können auch Speisereste/Fett an den Wänden der Mikrowelle zu solchen Blitzen/Flammen führen.
Der zugehörige metallene Drehteller ist normalerweise kein Problem.
Also erstmal danke für die Antwort!
Ohne Leerlauf kommen trotzdem Funken, das sollte ja hoffentlich nicht normal sein.
Das mit dem Fett ist mal ein guter Ansatz.
Bezüglich Drehteller: wir haben noch eine Mikrowelle mit Glasdrehteller, die hatte nie irgendwelche Probleme mit Funken und die ist ca 10 Jahre älter... vom gleichen Hersteller.
Die Gummifüße (so nenne ich sie mal) sind beim Rost leider nicht mehr vorhanden. Ich meine sowas könnte auch Funken verursachen... es gibt einfach zu viele Möglichkeiten ^^.
Hallo Sky2201
Die Auffangschale oder der Rost wurden wahrscheinlich beschädigt so dass irgendwo eine scharfe Kante entstand.
Du musst diese Teile einzeln ausprobieren, dann kommst du drauf was du nicht mehr reingeben darfst. Am besten du stellst eine Tasse mit Wasser rein, wenn es funkt sofort ausschalten.
Gruß HobbyTfz