Was bedeutet die Flammenschrift (Belsazar)?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Gemäß der Bibel war Belsazar König von Babylon (ähnlich wie Nebukadnezar, aber zu einer anderen Zeit). Ihm soll eine Schrift an der Wand erschienen sein (also magisch), die man heute vor allem als Menetekel kennt.
Die aramäischen Verben
Mene mene tekel u-pharsin
bedeuten wohl "gezählt (zweimal) gewogen und geteilt".
Die Interpretation ist so:
- Gott hat dein Königtum gezählt und beendet
- Du wurdest gewogen und für zu leicht befunden
- Dein Reich wird geteilt und den Medern und Persern gegeben.
Heute kennt man das Wort Menetekel als Untergangsprophezeihung.
OlliBjoern
13.12.2020, 16:02
Meinst du die Flammenschrift aus Heinrich Heine "Belsatzar"?
Die Bibel gibt an: Mene mene tekel u-parsin ("Gewogen und zu leicht befunden")
siehe dort
eine Schrift die kurz im Dunklen erscheind (aufleuchtet) und wieder verschwindet
Vielen Dank! Untergangsprophezeihung wird nur ohne h geschrieben. Also: Untergangsprophezeiung. Trotzdem vielen, vielen Dank und einen schönen 3. Advent noch!