Was bedeutet "Delta"?
Hallöchen,
ich weiß, die Frage ist vielleicht ein bisschen dumm, aber ich versteh's einfach nicht.
Auf verschiedenen Internetseiten habe ich leider nichts gefunden.
Z.B. Was ist der Unterschied zwischen:
V=d/Delta 't' (so steht's i-wo)
und:
V=d/t
P.S. Ich bin durchschnittlicher Gymnasiast, in der 8. Klasse, würde mich also freuen, wenn altersgerechte Antworten kommen. Soll heißen: Wenn ich wissen möchte was der ph-wert ist, reicht mir die info, dass er aussagt wie sauer bzw. alkalisch eine lösung ist völlig - mit wasserstoffinonen kann ich nichts anfangen. Danke! :)
LG =)
8 Antworten
Delta ist ein griechischer Buchstabe.
In der Physik wird er häufig benutzt um die Änderung eines bestimmten Wertes zu benennen.
In deinem Fall die Änderung der Temperatur.
vorher 20°C nachher 23°C dann ist delta(t) 3°C
Der Temperaturunterschied ist eben nicht 3 °C!
3 °C ist eine absolute Temperaturangabe, also 3 ° über dem Gefrierpunkt des Wassers.
Ebenso ist zu unterscheiden zwischen "K" und "°K".
3 °K ist also -270 °C.
Prinzipiell hast du zwar recht, aber für alle praktischen Belange ist dies eine Spitzfindigkeit ohne jede Bedeutung. Insbesondere wenn man die Frage eines Schülers aus der 8. Klasse beantwortet.
Nochmal langsam...
mal abgesehen, dass das Niveau hier gerade sprunghaft ansteigt und mein Durchblick sich dazu streng antiproportional verhält ;-)
...
Wenn z.B. Wasser von 20 °C auf 25 °C erwärmt wird, dann ist die
Wassertemperatur von 20 °C um 5 °C auf 25 °C gestiegen.
--> Also beträgt die Änderung 5 Grad Celsius (°C).
Es ist ein Unterschied von 5 °C, denn 25°C - 20°C = 5°C!
Oder etwa nicht? Wenn nicht bitte eine verständliche Erklärung! :-)
Dankeschön! =D
Physiker messen die Temperatur in Kelvin, und das gilt insbesondere auch für Temperaturdifferenzen. Mit Celsius (und Fahrenheit) wird nur die absolute Temperatur gemessen.
Zur Veranschaulichung:
Die Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr beträgt ja auch nicht 1 Uhr, sondern 1 Stunde.
Genauso ist der Temperaturanstieg von 20°C auf 25°C eben nicht 5°C (was viel kälter wäre), sondern 5 K.
... ist aber insgesamt schon etwas spitzfindig...
Achtung: vorher 20°C nacher 23°C dann ist delta(t) 3 K nicht Grad Celsius.
;)
in deinem fall ist natürlich nicht temperatur, sondern zeit mit t gemeint :D
sorry.
also die änderung der zeit
delta bedeutet Unterschied. Also (delta)t bedeutet der Unterschied der Zeit etc. Also, wenn du die Zeiten t=1s und t=3s hast, ist (delta)t = 2s
Weil: 3s - 1s = 2s
oder: Der Zeitunterschied zwischen 1 Sekunde und 3 Sekunden ist 2 Sekunden.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir sie gerne stellen =)
Delta ist eine Differenz:
Wenn z.B. zwei Größen gegeben sind, dann ist das Delta der Unterschied zwischen den Beiden; also die eine Größe minus der anderen..
Delta ist der vierte Buchstabe des griechischen Alphabetes und in mathe werden winkel meist alpha beta Gamma und Delta genannt
Delta bedeutet eigentlich nichts anderes als "Schrittweite" Delta t also z.B t2-t1 in deiner formel also die Distanz die zurückgelegt wurde Zwischen Startzeit und Zielzeit ;)
Achtung: vorher 20°C nacher 23°C dann ist delta(t) 3 K, nicht Grad Celsius.
;)