Was bedeutet das Zitat" Ein pessimist ist ein Optimist der Nachgedacht hat?

7 Antworten

Ich kenne den Spruch so: "Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung."

Pessimisten wird nachgesagt, dass sie alles schwarz sehen. Aber viele von ihnen haben einfach nur schon mehrfach erfahren, dass alles Glauben an das Gute nicht zum erhofften Licht führt.

Wenn da nun mal ein Unbekannter meinte, ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat, dann verstehe ich darunter auch was Ähnliches.

Optimisten sind sicher dem Leben zugewandtere Menschen. Aber mitunter auch mit dem Kopf in den Wolken, ganz nach dem Motto "Wird schon gut gehen." Pessimisten leben auch nicht unter einem Stein. Aber sie rechnen auch immer "Rückschläge" mit ein und bereiten sich damit quasi auf alle Eventualitäten vor.

Das bedeutet nur, dass der Author Pessimist ist.

Ist sarkastisch und bedeutet: Es gibt nix Gutes. Wenn man darüber nachdenkt ist alles mies.

Der Spruch ist pessimistisch, außerdem ergibt er nicht allzu viel Sinn.

Er meint, dass die Welt schlecht / langweilig / trostlos ist, und wenn ein Optimist nachdenkt, muss er zwangsläufig zu diesem Schluss kommen. Der Schluss unterstellt auch, dass Optimisten nie nachdenken, denn würden sie einmal nachdenken, würden sie zu Pessimisten werden.

Natürlich ist das ziemlicher Unsinn: Ob man optimistisch oder pessimistisch ist, hängt nicht von der Realität ab, sondern davon, wie wir die Realität betrachten und interpretieren. Pessimisten sehen von allem nur die Schattenseite, Optimisten nur die Sonnenseite.

Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll". Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer". Der Realist sagt: "Das Glas ist doppelt so groß wie nötig!"


user89467  05.09.2016, 16:35

Ob man optimistisch oder pessimistisch ist, hängt nicht von der Realität ab, sondern davon, wie wir die Realität betrachten und interpretieren.

Es hängt sehr wohl auch von der Realität ab, nämlich von den gemachten Erfahrungen.

1
gschyd  06.09.2016, 07:12

@VeryBestAnswers & Nashota - ich gebe Euch beiden recht :)

Das Glas Beispiel finde ich immer wieder perfekt :)

Und man kann durchaus durch Erfahrungen das eine oder andere werden - oder auch trotz vieler neg. Erfahrungen optimistisch bleiben oder umgekehrt - hängt von der Person ab :)

0

Ein Pessimist sieht immer das Negative, ein Optimist immer das positive. Deswegen will sie damit andeuten, dass es im Endeffekt nichts positives gibt, ohne dass es einen schlechten Beigeschmack hat, der die positive Tat vielleicht sogar übertrifft. 

Es könnte also sein, dass deine Freundin jemandem etwas gutes getan hat und im Endeffekt sehr enttäuscht wurde. Frag doch einfach am besten mal nach:)