Was bedeutet das Wort Klischee?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Unter Klischee verstehe ich ein typisches Vorurteil, eine weitverbreitete irrtümliche Vorstellung von etwas, eingefahrene Meinungen ohne Prüfung der Tatsachen, z.B. "Männer weinen nicht" oder "Frauen sind das schönere Geschlecht" oder "Frauen sind das sensiblere Geschlecht".


mychrissie  21.03.2020, 01:40

Deine Antwort hat mich zum Nachdenken gebracht. Wenn sich ein Klischee, also ein Vorurteil nach vielen Lebensjahren und -erfahrungen immer wieder bestätigt hat, dann verliert es doch eigentlich seinen Klischee-Charakter und wird gleichsam zum "Nach"urteil.

Und solche Fälle gibt es doch zweifellos. Man bemerkt sie an anderen und übrigens auch an sich selbet.

0

Ein Klischee ist eine überkommene Vorstellung oder ein eingefahrenes Denkschema, eine abgedroschene Redensart oder vorgeprägte Ausdrucksweise, ein überbeanspruchtes Bild (Stilmittel), das sich auf eine entweder regelhaft wiedererkennbare oder äquivalent dazu häufig zugeschriebene gemeinsame Eigenschaft einer Menge von Personen, Objekten etc. (konkret einer Menge von Individualbegriffen) bezieht und auf welche das Klischee demnach angewendet werden kann. Das Klischee existiert als etwas geistig bzw. sprachlich Schablonenhaftes. Es ist dabei charakteristisch, dass die Eigenschaft, welche das Klischee bedeutet, nicht eine der Eigenschaften ist, welche die gleichartigen Einzelelemente zu einer benennbaren Klasse werden lässt, sondern vielmehr eine zusätzliche, davon unabhängige Eigenschaft ist.

Ausführlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Klischee

Klischee ist eigentlich kein Wahrzeichen.

Man sagt: es passt ins Klischee...

Man könnte auch sagen, es passt zu der Vorstellung über.... oder zu der Denkweise über....

Soll heissen: zu vielen Dingen im Leben hat man eine vorgefertigte Meinung oder Denkweise, oft aus der Vergangenheit heraus. Wenn dann etwas passiert, dass genau zu dieser Denkweise oder Meinung passt, dann sagt man - es passt ins Klischee.

Beispiel:

Redensart: Gegensätze ziehen sich an. Siehst du dann einen Dicken und eine Dünne als Paar - passt es ins Klischee. Oder:

ein klischee ist eine behauptung die nicht unbedingt stimmen muss . wie zum beispiel wenn jemand sagt , dass frauen nicht auto fahren können. trifft also vielleicht auf einen teil der frauen zu aber es gibt auch frauen die sogar besser als manche männer auto fahren können. hoffe du weißt jetzt besser bescheid :)

eine aussage ohne festen beweis


Luke195  09.11.2011, 22:02

(......) vergiss es einfach, hab mich grad vertippt

0