Was bedeutet aus der Masche nach der Randmasche herausstricken?
Hallo,
ich versuche einen Schal mit folgender Anleitung zu stricken:
3 M anschlagen und zwischen den RM im Grundmuster str. Am re Arbeitsrand in jeder 2. R abwechselnd 1x2 M (= 1 M re und 1 M re verschr.) und 1x3 M (= 1 M re, 1 M re verschr., 1 M re) aus der M nach der RM herausstr. und in das Grundmuster (Hinr: 1 M re, 1 M li im Wechsel str., enden mit 1 M re. Rückr.: Die M str. wie sie erscheinen.) einfügen. Wenn 65 M auf der Nadel liegen ohne weitere Zun. bis zu einer Gesamthöhe von 130 cm str.
Leider verstehe ich nicht ganz, in welcher Reihe ich die Maschen herausstricken soll, damit diese ins Grundmuster passen und ich gleichzeitig die Hinreihe immer mit einer rechten Masche beenden kann? Ich bin dankbar für jede Hilfe!
1 Antwort
du beginnst mit einer rückreihe, da es sich sonst zieht und keine ecke ergibt.
du strickst dann jeweils die randmasche und strickst aus der nächsten masche, also der zweiten masche auf der nadel die zunahmen heraus.
2 - 2 maschen aus der einen masche herausstricken (= 1 masche zunehmen), 4 maschen
4 - 3 maschen aus der einen masche herausstricken (= 2 maschen zunehmen), 6 maschen
6 - 2 maschen - 7 maschen
8 - 3 maschen - 9 maschen
10 - 2 maschen - 10 maschen
12 - 3 maschen - 12 maschen
usw. bis du insgesamt 65 maschen hast.
am besten nimmst du dir einen zettel, auf dem du die reihen mit den zunahmen und die dazugehörige maschenzahl aufschreibst und die du abstreichst, damit du nicht durcheinanderkommst.
bitte nächstes mal wenigstens ein bild einstellen, wie das ganze fertig aussehen soll. oder zumindest die schnittzeichnung.
ich konnte dir die frage jetzt so spontan beantworten, weil ich häufig sachen "über eck" stricke und mir die zunahmen geläufig sind, ich also direkt ein bild davon im kopf habe.
aber wenn man solche techniken nicht selber häufig anwendet, ist es schon sehr abstrakt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe mir jetzt alles Reihe für Reihe aufgeschrieben und werde dementsprechend nochmal stricken.