Stricken: beidseitig jede 2. R 1x2 M , 2x1 M und in jeder 4. R. noch 2x1 M abk. Wie geht das?
Hallo liebe Strickprofis. Ich bin neu im Strickgeschäft und soll für eine Babyjacke nun die Armausschnitte stricken. Ich weiß wie man abkettelt, bin aber unsicher was das mit den "jede 2.R" bedeutet. Ich hätte jetzt so gestartet: (beidseitig jede 2. R 1x2 M , 2x1 M und in jeder 4. R. noch 2x1 M abk.)
Hinreihe (1): 2 Maschen abketteln, bis zum Ende stricken, wenden,
Rückreihe (2): 2 Maschen abketteln, bis zum Ende stricken, wenden
Hinreihe (3): 1 Masche abketteln, bis zum Ende stricken, wenden
Rückreihe (4): 1 Mashce abketteln, bis zum Ende stricken, wenden
--> Das müsste ich jetzt wsl nochmal wiederholen? weil es ja 2x1 ist.?
also Hinreihe (5): 1 Masche abketteln, bis zum Ende stricken, wenden
Rückreihe (6): 1 Masche abketteln , bis zum Ende stricken, wenden
--> Jetzt habe ich aber gar keine Rücksicht auf die "jede 2. R." gelegt. Was bedeutet das und was passiert mit denen, die in der 4 Reihe kommen? Kommen die zusätzlich? Danke schonmal für die Hilfe!
1 Antwort
In der 1. Reihe am Anfang und Ende je 2 Maschen abnehmen.
Die 2. Reihe nach Muster stricken.
3. Reihe am Anfang und Ende je 1 Masche abnehmen.
4. Reihe nach Muster stricken
5. Reihe am Anfang und Ende je 1 Masche abnehmen.
6., 7. Und 8. Reihe nach Muster stricken.
9. Reihe am Anfang und Ende je 1 Masche abnehmen.
10., 11. Und 12. Reihe nach Muster stricken.
13. Reihe am Anfang und Ende je 1 Masche abnehmen.
So würde ich das machen.