Bitte Hilfe bei Maschenzunahme gemäß Anleitung?
Hallo,
ich stricke an einem asymmetrischen Tuch von Junghans Wolle.
Die ersten 14 Reihen sind kein Problem. 3M anschlagen (Reihe 0), in Reihe 3, 7 und 11 wird die erste Masche verdoppelt.
Danach heißt es
Im Grundmuster weiter str. und wie vorher in der nächsten und jeder folgenden 4. R insgesamt 102x1 M zun. Mit einer Rückr. enden = 108 M.
Grundmuster ist Perlmuster
1. R: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
2. R: Die M str. wie sie erscheinen.
3. R: 1 M li, 1 M re im Wechsel str.
4. R: Die M str. wie sie erscheinen.
Was ich in fett Schrift markiert habe ist die Stelle, wo es bei mir mit der Umsetzung hapert. Wann genau mache ich die Zunahme?
Ich habe es mit der Zunahme in der ersten Reihe des Grund(Perl)Musters versucht, aber das Ergebnis ist siehe Bild
2 Antworten
Wenn es heißt, daß du in jeder folgenden 4. Reihe zunehmen sollst, dann strickst du 3 Reihen ohne Zunahme und in der vierten verdoppelst du die erste Masche.
In deinem Fall ergeben sich Zunahmen für folgende Reihen:
3. Reihe
7. Reihe (also 3+4)
11. Reihe (also7+4)
15. Reihe (also11+4)
19. Reihe (also15+4)
usw.
Allerdings hast du das Muster nicht richtig gestrickt. Bei der Rückreihe sollst du die Maschen stricken, wie sie erscheinen,. Das heißt, sieht die Masche wie eine rechte aus, mußt du sie rechts abstricken, und die linksausehende links. Das hast du nicht gemacht. Achte beim Stricken genau auf die Angaben in der Anleitung für das Muster.
1. R: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
2. R: Die M str. wie sie erscheinen.
Das ergibt für mich kein Perlmuster und dein Gestricktes zeigt glatt rechts.
Bei gerader Maschenzahl wie folgt stricken
- R. 1 reM, 1 liM im Wechsel
- R 1 liM, 1 reM im Wechsel
Bei ungerader Maschenzahl
1. R. 1 reM, 1 liM im Wechsel, mit 1 reM Reihe beenden
2. R. wie die erste Reihe stricken.
Irgendwie macht das Sinn und dann wieder doch nicht aber mein Hirn macht dicht 🤣