Was bedeuten diese Sätze?
1. Ich habe dich durchschaut.
2 Sie ist durchschaut.
3 Antworten
- Du hast mir ein X für ein U vorgemacht. Du hast mir bei irgendeiner Sache nicht die Wahrheit gesagt.
oder schlimmer:
- Du bist falsch. Du gibst vor, mein Freund zu sein, aber tatsächlich belügst und betrügst du mich.
Aber jetzt habe ich dich durchschaut und deinen wahren (schlechten) Charakter erkannt. (Aktiv Perfekt)
______________________________________________________________________________
- Du wurdest (von mir) durchschaut. = Vorgangspassiv Präteritum
- Du bist durchschaut. / Du bist enttarnt. = Zustandspassiv Präsens
➔ Du kannst mir nichts mehr vormachen.
genauso: Er/Sie ist durchschaut. Er/Sie kann uns nicht mehr betrügen.
Ich habe euch durchschaut: Beispiel: Zwei Jungs lügen einen Freund an und er merkt, dass sie ihn angelogen haben. Dann sagt er "Ich habe euch durchschaut". Also sie haben versucht, etwas vor ihm zu verbergen, im Dunklen zu halten und er hat es trotzdem gesehen/durchschaut.
Die zweite Formulierung gibt es nicht. Man kann sagen: sie hat mich durchschaut. das bedeutet, dass ich meine Freundin angelogen habe und sie hat mich durchschaut, oder wenn es mehrere Personen sind: sie haben mich durchschaut.
Ich durchschaue dich, ..ihn, ...sie, ..euch
du durchschaust mich, ..ihn, ...sie, ..euch
er/sie durchschaut mich, ...ihn, ...sie, ... euch
wir durchschauen dich, ..ihn, ...sie, ..., euch
Ihr durchschaut mich, ..ihn, ...sie, ..euch
Die Frage wurde umformuliert, vorher stand da etwas anderes.
Ist schon ok, deshalb bin ich immer vorsichtig mit der Kritik bei Antworten ;) Aber ich werde daraus lernen und die Aspekte auf die ich mich beziehe, zukünftig noch konsequenter zitieren.
2. ist wahrscheinlich eine alte Form von "Ich habe Dich/Sie durchschaut." Aus Zeiten, in denen man mit seinem Gegenüber oft noch in der dritten Person sprach.
Selbstverständlich gibt es die zweite Formulierung. Zustandspassiv, genauso wie: Sie ist geschminkt. Er ist rasiert und parfümiert. Sie sind frisch verheiratet / geschieden. Das Auto ist repariert. Das Brot ist getoastet. etc.