Was bedeutet "Ĉ" (C-Dach)?
Es ist wahrscheinlich ein Symbol aus der Mathematik. Bitte schnelle Antwort
8 Antworten
Nein, das ist kein Symbol aus der Mathematik.
Es kann eine Variable darstellen - wenn auch Sonderzeichen selten verwendet werden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
wenn das wirklich mit mathematik in verbindung stehen soll, dann ist das nur ein name.
so wie f(x)=x^2. da ist x ein name für die variable der funktion, oder in y=mx+t, so ist t der name für den y-achsen-abschnitt, etc...
C wird oft für konstanten (englisch: constant) verwendet, und wenn es mehrere konstanten gibt, die aber nur mathematische bedeutung haben, also keinen von der physik motivierten namen besitzen, nennt man all diese zahlen ähnlich.
etwa C1, C2, C2, ... oder eben Cdach (ich will jetzt nicht suchen wie man das hier schreibt mit einem dach darüber), Ctilde, Cstrich, etc...
das dach an sich hat keine konventionelle mathematische bedeutung, vielleicht wurde im kontext trotzdem eine bedeutung definiert. ich denke aber, dass das nur ein name für eine zahl ist.
Ein Gleichheitszeichen mit einem Dach ist: entspricht. ≙
Aber ein Buchstabe mit accent circonflexe, das ist mir neu.
In welcher mathematischen Umgebung hast du ihn gefunden?
Es scheint da aber doch Einiges zu geben. Das ist jedoch wirklich Höhere Mathematik.
Ein spezielles "C Dach" kenne ich nicht, aber das Zirkumflex (Fachbegriff für besagtes Dach) wird häufig verwendet um Maximalwerte oder Amplituden zu kennzeichnen. Als Kennzeichnung für eine Fourier-Transformierte habe ich es auch schon gesehen.
Wikipedia hat noch ein paar weitere Ideen dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zirkumflex#Verwendung
In welchem Zusammenhang bist du denn darüber gestolpert?
Die abgeschlossene Menge der komplexen Zahlen - ℂ ∪ {∞}
Wird in der Funktionentheorie zur Definition der Meromorphie gebraucht