warum zensiert Rammstein ihre Kommentare?
Ich kenne das ursprünglich eigentlich nur bei Youtubern, dessen Konent so schlecht ist, das sie die Kommentare und oft mal sogar die Bewertung wegen dem ganzen Hate ausschalten müssen...
Aber warum ist das bei Lindemann und Rammstein -Official ebenfalls so, dass die Kommentare ausgeschaltet / zensiert werden, obwohl die Bewertungen deutlich zeigen z.b. bei dem neuen Track: "Ich weis es nicht" mit ihren 98% Positiven Bewertungen, dass es eigentlich fast nur Komplimente geben dürfte zu ihrer arbeit?
https://www.youtube.com/watch?v=obY4c9aqUqs
Warum haben Sie es nötig die Kommentare zu zensieren bei jedem ihrer Werke?
4 Antworten
Die Anzahl der Likes hat nichts damit zu tun, was in den Kommentaren abgehen kann....
Rammstein polarisiert extrem, zum Teil sind die Texte brutal und die Texte und auch die Band geben sich zum Teil auch politisch.
Das bedeutet, dass unter einem Rammstein-Video ganz gewiss nicht nur über das Video diskutiert wird, sondern es sehr heftig zu und her gehen kann. Da werden Nazi-Parolen, Rassismus, Mord und Schwulenfeindlichkeit propagiert, andere Menschen aufs Gröbste beleidigt, Massenmordpantasien freien Lauf gelassen etc.
Da kommt man mit der Kommentar-Verwaltung gar nicht mehr nach.
Manchmal geht sowas im Sekundentakt und ganze Youtube-Kanäle werden von Gruppierungen "übernommen", die man unter seinen Youtube-Beiträgen nicht haben möchte - auch Rammstein möchte (so wie ich sie einschätze) so etwas nicht unter ihren Videos haben.
Dazu sind sie international eine der bekanntesten deutschen Bands - Hassorgien in anderen Sprachen lassen sich dann erst recht nicht mehr verwalten.
Da ist es angebracht, die Kommentarfunktion zu deaktivieren.
Und wieso wird dann nicht jedes Video auf Youtube stumm geschaltet mit den Kommentaren wenn es auch negative Leute im Internet gibt?
Ich kenne mich mit Rammstein nicht wirklich aus...Aber ich glaube, dass sie nicht so wirklich auf die Präsens auf YouTube achten. Sie achten wahrscheinlich eher auf die Präsens im Fernsehen und allgemein in den Medien im Fernsehen. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.
Das wird wohl eher an den Kommentaren liegen. Und es ist ihre Entscheidung, was sie davon nicht dulden.
Ich würde das immer noch nicht Zensur nennen. Ich finde es gut, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Beledigungen sind nunmal nicht rechtens. Das kann man auch den Fans nicht zumuten.
Bei dem Cover "Deutschland" wäre dies ja verständlich da es schon ziehmlich provokativ war und auch so geplannt, aber dieses hier ist doch auf keinster weise provokativ oder zielgruppenbeleidigend?
Darum geht es ja womöglich auch gar nicht. Manche sehen das Internet alleine als Freibrief zum Pöbeln an. Dem beugen sie eben vor.
Rammstein allgemein polarisiert - ergo gibts immer Leute die dann böse Kommentare schreiben - ob das spezielle Video ist problematisch ist oder nicht...
Die haben einfach kein bock auf trashtalk oder aufs moderieren ihrer Kommentare. Würde ich - sofern ich mir das leisten könnte genauso handhaben.
Würden die Fans die arbeit nicht übernehmen und diese Trashtalker ausbremsen wenn diese meinen Kritiklos nur stumpf rum zu beleidigen zu müssen?
Wenn jeder so handeln würde wäre ja Youtube komplett zensiert, wenn man jede möglichkeit ausschalten müsste. Nur dammit irgend welche kiddis und extrem Linke sich nicht über die Kommentare in die Haare kriegen würden?