Warum wollen Unternehmen vom Bewerber einen Lebenslauf?

5 Antworten

Einen Lebenslauf kann man abspeichern und beliebig oft verwenden. Über Jahre hinweg. Man passt lediglich den Inhalt an. Meinen Lebenslauf in Schuss zu bekommen war eine Sache von 2 Minuten.

Deine Eltern interessieren im Lebenslauf auch keinen. Kannst du problemlos weglassen. Hab ich nie angegeben. Über Hobbys streiten sich die Geister. Hab's nie mit angegeben, andere geben es an.

Das Anschreiben braucht etwas mehr Zeit. Aber auch das braucht keine Ewigkeit.

Und doch, ein Lebenslauf ist interessant. Wer z.B. teils nur wenige Wochen oder Monate in einem Unternehmen ist (keine Zeitarbeit oder befristet als Vertretung) erregt z.B. schnell das Misstrauen. Und bisher traf das tatsächlich dann auch oft zu.

Und ich weiß ja nicht, wie das Unternehmen einen aufgrund des Lebenslaufs erpressen möchte. Der Name meiner Schule oder meiner vorherigen Arbeitgeber sind keine Staatsgeheimnisse. Und viel mehr steht da eh nicht drin.


Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 09:51

Die Unternehmen können von mir dann einen Brief bekommen und zusätzlich können die gerne meine Stammdaten bekommen.

Aber was ich gemacht habe bekommen die von mir nicht zu erfahren. Ich finde die Informationen und die Zeiten der letzten wichtigsten 10 Jahre nicht. Aus diesen Grund, kann ich keinen Lebenslauf zusätzlich beifügen. Den Unternehmen ist es Egal was in der Vergangenheit war, aber die wollen die letzten 10 Jahre wissen und wenn man die nicht mit auf dem Lebenslauf drauf hat, dann kommt sofort eine Absage.

LeWe23  01.03.2025, 10:10
@Paddypb76

Ja. Dann gibt es für dich keinen Job. Niemand glaubt dir, dass du dich nicht erinnern kannst, wo du in den letzten 10 Jahren gearbeitet oder eine Ausbildung gemacht hast. Man nimmt dann an, dass du was zu verbergen hast (Haftstrafe, Untätigkeit, kann alles mögliche sein) und sortiert dich aus.

Wieso schreibst du jedesmal den Lebenslauf neu? Man speichert die Dabei einmal ab und ergänzt dann, wenn sich was verändert einen Punkt. Das ist wirklich kein Akt.

Wenn man bisher keinen hatte, ist das nun auch nicht sehr schwierig. Man weiß ja eigentlich, was man wann gemacht hat und in welcher Reihenfolge. Es gibt dafür auch Vorlagen. Das Jobcenter wird dann sagen, dass man eben einen Lebenslauf erstellen soll.


Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 09:17

Es geht keinen Unternehmen was an, wer meine Eltern waren und was ich im Leben gemacht habe. Es ist aber dafür bekannt das Unternehmen statt dessen alles über einen wissen wollen und somit gilt man als Bewerber Erpressbar.

Alle Unternehmen denken, das man auch noch dafür Dankbar sein muss. Aber wehe die machen einen riesen entscheidenden Fehler mit den Daten, dann ist das Geschreie groß.

LeWe23  01.03.2025, 10:05
@Paddypb76

Natürlich kannst du dich ohne Lebenslauf bewerben. Oder du lässt darin die Infos weg, von denen du findest, dass sie die nichts angegehen. Kann dann natürlich sein, dass du sofort aussortiert wirst.

Du bist nicht so wichtig, dass man dich damit erpressen kann, wann du auf welche Schule gegangen bist oder wer deine bisherigen Arbeitgeber waren.

Dein Bildungsweg und deine Jobs gehen den potentiellen Arbeitgeber sehr wohl was an. Die müssen ja wissen, ob du auf die Stelle passt, die sie besetzen möchten.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du extra nicht eingestellt werden willst, um ja nicht arbeiten zu müssen.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:18
@LeWe23

Dann lasse ich die letzten 10 Jahre weg.

Bis 2015 habe ich alles, aber danach finde ich die Daten und die jeweiligen Zeiten nicht.

Die Unternehmen wollen ja auch wissen, wann Familienangehörige verstorben sind. Ich bin der Meinung dass das denen nichts angeht, aber das Problem ist, das die glauben das man was zu verheimlichen hat.

Da ich genauso auch für die letzten 10 Jahre Jobcenter rein schreiben kann, obwohl ich in der Zeit Maßnahmen absolviert habe, müsste ich nur Jobcenter rein schreiben und würde genauso sofort aussortiert werden. Das Problem ist das ich die Zeiten der Maßnahmen nicht herausfinden kann und somit kann ich diese mehrere Maßnahmen nicht im Lebenslauf mit zufügen.

Aber entweder ich lasse es weg oder ich füge nur Jobcenter hinzu, oder ich schicke überhaupt kein Lebenslauf mit zu.

Ich finde auch wichtige Zeugnisse nicht.

LeWe23  01.03.2025, 10:25
@Paddypb76

Kannst du machen. Aber dann hast du eien Lücke von 10 Jahren. Damit wirst du sofort aussortiert.

Kein Unternehmen interessiert sich dafür, wann deine Verwandten gestorben sind.

Dass ohne Zeugnis bringt wie Bewerbung null. Denn du kannst ja nicht nachweisen, dass du die entsprechenden Qualifikationen hast. Dass du so wichtige Unterlagen nicht findest, macht auch keien guten Eindruck. Man wird annehmen, dass du ein unzuverlässiger und unorganisierze Mensch bist und dich aussortieren.

Ein Lebenslauf hilft den Unternehmen, dich auf in Hinsicht auf deine bisherige berufliche Laufbahn besser einschätzen zu können. Außerdem brauchst du deinen Lebenslauf, im Gegenteil zum Anschreiben, ja nur einmal zu erstellen. Die Unternehmen wollen im Normalfall einfach prüfen, ob du zum aktuellen Team dazupasst. Wäre das nicht der Fall, könnte die allgemeine Leistung und die Arbeitsatmosphäre darunter leiden, was dem Unternehmen wiederum schaden würde.

Es ist richtig, dass wir eine hohe Steuer zahlen müssen, doch man muss sich einfach sagen, dass das Geld nicht weg ist, denn es kommt im Endeffekt ja der Allgemeinheit zugute und hat dadurch schon seinen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paddypb76 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 12:11

Sollen die Unternehmen doch bereits im Vorfeld mitteilen das man zu Doof ist, dann ist alles OK.

Aber immer der große Aufwand betrieben werden muss, um dann gesagt zu bekommen, daß man letztendlich zu bekloppt sei.

Ich will genauso Prüfen, ob das Unternehmen zu meiner Person passt, aber das darf man ja nicht, weil die Unternehmen der Meinung sind, das man bereits im Vorfeld bescheuert für das Unternehmen ist.

Was Steuern betrifft. Das Geld ist bereits im Vorfeld vorhanden. Nur weil das Geld durch Arbeitstätigkeiten Generiert wird, können die Reichen die armen so richtig knebeln.

Unternehmen wollen genauso gerne über andere bestimmen, um bloß genauso viel Geld zu verdienen. Nur was hat man bloß davon, wenn man nur verarscht wird.

Wer immer noch glaubt, das Unternehmen Großzügig sind, der Irrt sich Gewaltig.

Man müsste bei jeder Absage einer Bewerbung, sofort und unverzüglich zur Zeitung und zum Fernsehen gehen, dann kann man die Unternehmen so richtig bloß stellen.

Ich hatte schon den Gedanken, das ich in der Bewerbung rein schreibe, das ich kein Lohn haben will und einfach so arbeiten will. Ich werde die Unternehmen fertig machen, wenn die damit ankommen und nur sehr wenig bezahlen wollen.

Bewerber haben keine rechte und haben nichts zu melden und gelten gegenüber allen Unternehmen nur als Müll.

Das man sich von Unternehmen so derartig fertig machen lassen muss, ist ein Sksndal, aber der größte Sksndal ist, das man auch noch dafür Steuer zahlen muss.

Die Unternehmen sollten erstmal alle Beschäftigten, genauso auch slle Bewerber anständig behandeln.

etb2709  03.03.2025, 18:05
@Paddypb76

Ich denke, man sollte das nicht zu sehr pauschalisieren. Es gibt Unternehmen, die behandeln ihre Mitarbeiter sicher besser als andere. Das ist eben bei jedem Unternehmen etwas anders. Bewerber gelten keinesfalls als Müll, schließlich sind Unternehmen immer wieder auf diese angewiesen. Um die Chancen auf Erfolg bei einer Bewerbung zu erhöhen, hilft auf jeden Fall ein positives Mindset.

Unternehmen können eben leider nicht alle Bewerber einstellen, das würde früher oder später dem Unternehmen schaden, denn es braucht ja nur so viele Mitarbeiter wie es auch Arbeit hat. Diese ist ja in verschiedene Bereiche unterteilt, denen passende Mitarbeiter zugewiesen sind. Alle weiteren Mitarbeiter, für die quasi keine Arbeit mehr übrig bleibt, sind für das Unternehmen Personalüberhang und somit quasi nur mit Kosten verbunden, denn sie können ja ohne Arbeit keine Leistung beziehungsweise Gegenleistung erbringen.

Man muss sich für eine Bewerbung bei einem Unternehmen natürlich nicht fertig machen lassen. Das ist auch nicht Sinn und Zweck der Bewerbung. Wenn du eine kreative andere, unkonventionelle Idee für eine Bewerbung hast, die dich in besserem Licht repräsentiert, dann setz einfach die um. Kreativität hat bisher selten jemandem geschadet.

Das Bewerben bei einem Unternehmen ist nicht mit weiteren Steuern verbunden. Du kannst angefallene Kosten (beispielsweise für die Fahrt) sogar von der Steuer absetzen, unabhängig vom Erfolg deiner Bewerbung.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 21:37
@etb2709

Mit Steuern zahlen meine ich, das man bis zum Teufel komm raus es Provozieren soll, das man mit allen Mitteln zum Erfolg kommen soll, so daß man Arbeit hat und nachweisen tut, daß man letztendlich Steuern zahlt.

Beginnt man zudem erstmal eine Tätigkeit, dann muss man bereits getätigte Termine für Arztuntersuchungen komplett absagen.

Wenn aber Unternehmen nicht alle Einstellen können, warum sollte ausgerechnet ich die richtige Person sein, wenn ich schon bereits davon überzeugt bin, das ich für einige Unternehmen im Vorfeld unterqualifiziert bin. Werde aber dennoch gezwungen an einige Unternehmen zu bewerben. Das ergibt slles keinen Sinn. Ach ja, Hauptsache man bezahlt dann durch Erfolg einer Tätigkeit dann Steuern. Dadurch entsteht gleichzeitig ein Hass zum Unternehmen, weil es jemanden dazu genauso genötigt hat mit Bewerbung zu schreiben.

Bewerbung zu schreiben macht keinen Spaß und ist zudem auch noch eine sehr große Qual.

Bewerbungskosten bezahlt das Jobcenter auch nicht mehr. Man muss inzwischen brim bewerben irgendwie tricksen. Bewerbung sind im Normalfall sehr teuer.

  1. Die Firma will wissen, welche Erfahrung der Bewerber hat
  2. Die Firma will wissen, wie lange der Bewerber in einem Unternehmen bleibt.

Einen Lebenslauf schreibt man in der Regel nicht extra. Der wird einfach ein leben lang geführt und bei Stellenwechsel kommt eine Zeile dazu. Ich sehe das Problem jetzt ehrlich gesagt nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 09:07

Ach so, dann will ich auch ein Lebenslauf von den Firmen.

Es ist bekannt das alle Unternehmen die Daten aus dem Lebenslauf weiter verkaufen und somit gegen der Datenschutzverordnung verstoßen.

Das weiß das Jobcenter und machen sich somit zum Komplizen.

Warum ausgerechnet sollten Unternehmen es besser wissen, ob jemand für dessen Unternehmen geeignet ist.

Dann sollte auch der Bewerber prüfen dürfen ob die Unternehmen zuverlässig sind. Die Unternehmen wollen eigentlich gar keine Arbeitskräfte, sondern vielmehr weche haben, die durch Bewerbungsunterlagen versteckt sind und somit es selber nicht mal mitbekommen.

Wer das ganze auch noch hinterfragt, gilt dann in der Regel auch noch für das Unternehmen als ungeeignet.

Bewerben ist zumal für einen Bewerber sehr Zeitintensiv und ist für den Bewerber sehr teuer. Das Geld bekommt man von niemandem zurück. Diese ganze Prozedur führt noch zu keinen Arbeitsplatz, sondern muss sich bei allen Unternehmen auch noch Entscheidungen, weil man deren Zeit in Anspruch genommen hat.

LeWe23  01.03.2025, 10:15
@Paddypb76

Kannst ja von den Unternehmen gern eine Lebenslauf fordern. Wirst du nicht bekommen. Alle relevanten Informationen über den zukünftigen Arbeitgeber findest du online. Die sind ja über das Impressum verpflichtet, bestimmte Angaben zu machen. Ansonsten gibt es öffentlich einsehbare Register, die du konsultieren kannst.

Natürlich, auf welcher Grundschule du warst oder wo du vor Jahren mal gearbeitet hast, ist sicher eine enorm wertvolle Information für die die Leute Millionen zahlen! So wichtig bist du!

Paddypb76 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 21:48
@LeWe23

Das ich mal auf einer Grund- und Hauptschule war, würde keiner bestreiten. Nur warum ist das Abschlusszeignis nach über 30 Jahren dennoch so wichtig für die Unternehmen. Es reicht doch wenn es auf dem Lebenslauf steht.

Ich bezweifle das ich mit meinen Angaben auf dem Lebenslauf Momentan den Unternehmen dienen kann.

Es geht ja letztendlich darum das man nur einer Drecksarbeit nach geht und die gibt es so gut wie garnicht mehr.

LeWe23  04.03.2025, 00:16
@Paddypb76

Weil sie wissen wollen, was du so gemacht hast und ob du qualifiziert bist. Das Zeugnis aus der Grundschule hat in einer Bewerbung nichts zu suchen.

denke sie wollen wissen was du woher gemacht hast ob du geeinigt bist dafür darum.

ich hab ein lebelauf von 2012 hab ihn nicht gebraucht, da ich eher stelle bevorzug wo ich anrufen-persöchlich treffen und arbeitsvertrage unterschreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 09:35

Unternehmen können alles essen, aber müssen nicht alles wissen.

Jedes Mal soll man die Hosen runter lassen. Melden sich dann garnicht oder erst nach einem halben Jahr. Das was man letztendlich durch bewerben tut, ist nichts anderes sich zu verkaufen und Unternehmen haben Interesse an einem billigen Sklaven. Den Lebenslauf brauchen die nur um das die einen Bewerber erpressen können.

LeWe23  01.03.2025, 10:13
@Paddypb76

Sklaven? Seit wann werden Sklaven für ihre Arbeit bezahlt?

Du möchtest also gar nicht arbeiten, sondenr schön weiter von unseren Steuernnleben. Das funktioniert nicht. Wenn du dich nicht bemühst, gibt es irgendwann gar nichts mehr.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:30
@LeWe23

Ja genau, man soll möglichst zum Nulltarif arbeiten. Habe ich auch schon angeboten, aber wollte man ja auch wiederum nicht. Dafür wollte man von mir eine Professionelle Bewerbungsmappe haben. Als meine nur Durchschnittlich war, wurde ich sofort aussortiert.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:37
@LeWe23

Du willst also mein Lohn haben, sowie ich einer Tätigkeit nach gehe?

Darüber kann man reden. Müsstest es aber dann gegebenenfalls beim Finanzamt abholen. Nur die Frage, kommt dann auf, von was man dann selber alles bezahlen soll, wenn man dann alles weg gibt.

Nicht zu vergessen, die Rentner wollen auch noch Geld haben. Das heißt, das man zusätzlich alle Rentner auch noch Geld geben soll. Selber kann man sich nichts mehr zu Seite legen. Die Rentner klauen einem das Geld vom Lohn.

LeWe23  01.03.2025, 20:35
@Paddypb76

Nulltarif? Jeder Arbeitnehmer bekommt Geld für Arbeit. Natürlich hast du niemandem angeboten, füe lau zu arbeiten! Erzähl doch nichts!

LeWe23  01.03.2025, 20:37
@Paddypb76

Nein. DU bekommst deinen Lohn, wenn du arbeitest. Aktuell lebst du von MEINEM Geld!

Niemand klat dir deinen Lohn.

Es wird wirklich Zeit, dass du 0€ Bürgergeld bekommst!

Paddypb76 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 00:50
@LeWe23

Erzähl doch keinen Scheiß.

Jeder Unternehmer sucht immer Mitarbeiter zum Nulltarif.

LeWe23  02.03.2025, 00:51
@Paddypb76

Das ist keine Scheiß. Ich zahle Steuern, wie alle Arbeitnehmer. Was denkst du denn, woher das Geld für dein Nichtstun kommt?

Nein. Das wäre illegal. Niemand hat legal Mitarbeiter, die ohne Lohn arbeiten.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 00:55
@LeWe23

Schon mal was von Praktikum gehört. Anscheinend nicht, dann wüsste man, das man bei einem Praktikum nämlich gar kein Geld bekommt.

LeWe23  02.03.2025, 01:03
@Paddypb76

Ein Praktikum ist kein dauerhafter Job und nicht immer unbezahlt. Es hint keine festen Jobs mit Arbeitsvertrag, bei denen die Mitarbeiter nucth bezahlt werden.

Es gibt unbezahlte Praktika. Das weiß ich als Lehrerin natürlich. Allerdings sidn die meist zeitlich begrenzt und es gibt ebenfalls bezahlte Praktika.

Übrigens muss man sich auch dafür ordentlich bewerben. Du bekommst mit deinen Methode nicth einmal ein Praktikum.

Bald gibt es für dich also 0€ Bürgergeld.