Warum wollen sich Menschen in Beziehungen nicht mehr binden?
Mir ist aufgefallen, dass sich die Menschen heutzutage nicht wirklich auf eine Beziehung einlassen wollen, die meisten wollen einfach nur eine Beziehung, und ich habe das Gefühl, dass wir es besser machen können…
Was heißt das denn für dich nicht mehr richtig drauf einlassen?
Es bedeutet für mich, dass die Menschen aufgeben, wenn die Dinge schwierig werden, aber wir sollten uns immer daran erinnern, dass wir immer vor Herausforderungen stehen werden.
8 Antworten
Ja die meisten wollen nur Sex aber nicht die Nachteile einer Beziehung.
Deswegen möchten sich viele Leute nicht binden oder verzichten sogar freiwillig auf den Sex.
Viele fühlen sich freier ohne Beziehung und sind es ja auch in fast jeder Hinsicht.
daher darf und muss das jeder für sich selbst entscheiden worauf er Wert legt
Du bist schon deutlich freier ohne eine Beziehung. Das kann ich bei jedem nachvollziehen
ich nicht. so gar nicht. Ich meine ich bin der einzige der entscheidet, wo ich einem Partner entgegenkomme oder auch nicht. Dem Anderen die Schuld daran zu geben, dass man sich weniger frei fühlt - was man an dem Punkt tut - ist nichts weiter als die eigene Selbstverantwortung zu ignorieren.
Na klar ist das so. Ist schon was anderes in einer Beziehung zu sein oder frei zu sein und keinerlei Verpflichtungen zu haben. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe
Theoretisch hat jeder Verpflichtungen und echte Freiheit funktioniert nicht ohne Verantwortung. Völlig losgelöst zu sein von Anderen macht einsam nicht frei. Freiheit hat nichts damit zu tun keine Verantwortung zu haben.
aber vermutlich stehen wir hier am gegenüberliegenden Ende des Themas^^ ich seh nur all das nicht so
Ja das ist aber auch nicht schlimm. Ich bin seit Jahren in einer glücklichen Beziehung und muss mir über die andere Seite zum Glück keine Gedanken machen.
Nein, ich fühle mich relativ frei. Ich kann fast alles machen was ich möchte. Ich habe nur gesagt ich kann die andere Seite verstehen wenn ich andere Beziehungen betrachte.
Und ich sehe diese "Gründe" die da angeführt werden nur als sowas wie eine Ausrede für eigene Ängste. Oder ich sehe andere Beziehungen und denke so schlecht wirds bei mir auch laufen. DAS verstehe ich nicht. Wieso soll mir eine andere Beziehung sagen wie meine laufen wird^^
Nein aber ich sehe an anderen Beziehungen wie eingeschränkt die Leute teilweise sind.
Ja. Aber das ist weder Grund noch Hindernis noch Zukunftsaussicht für die eigene Beziehung. Das ist DEREN Problem. Die wollen das so. Sollen sie sich selbst auskaspern. Das meine ich damit. Heißt doch auch: man kann in keine Beziehung hineinsehen. Sind nur Vorurteile sonst gar nix.
Beziehung bedeutet für sich selbst und den Partner Verantwortung zu übernehmen. Das wird vielen Menschen heute nicht mehr beigebracht oder sie empfinden sich dabei in ihrer Freiheit beschränkt.
Außerdem gibt es viele andere Angebote an Menschen, die "besser" oder "interessanter" sein könnten - Optimierungswahn und Selbstbestätigungssucht.
Menschen gehen durchaus in Beziehung, genau so wie früher, nur die Maßstäbe haben sich hierbei erheblich verändert.
Trotzdem ist es so, dass ca. 70% der Erwachsenen verheiratet oder in festen Partnerschaften sind. Nur ca. 30% aller Menschen in Deutschland sind Single. Der Bindungswille ist also vorhanden. Ob die Beziehungen dann halten, ist wieder eine andere Sache.
Treue und Verantwortungen sind wichtige Parameter für eine stabile Beziehung und natürlich gemeinsame Freude und Liebe.
Was "echte Bindung" bedeutet wissen scheinbar auch viele nicht mehr. Deswegen wird hier ständig nach Dingen wie "Aussehen, Geld" und ähnlichem oberflächlichen Müll gefragt.
Oh, ich wusste nicht, dass so viele Menschen in Deutschland verheiratet sind, denn ich weiß, dass es hier etwas gibt, das sich Partnerschaft nennt, und es ist keine Ehe, sondern nur eine Partnerschaft.
Warum bist du so unhöflich...?
Du könntest ja mal die Antworten positiv bewerten, die du bekommen hast...
Es tut mir leid, dass ich unhöflich geklungen habe, ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, was Sie meinen. Die Sache ist die, dass mein Deutsch nicht so gut ist und ich eigentlich übersetze. Und ich bin nicht sicher, ob ich weiß, wie man diese App noch benutzt..
Warum wollen sich Menschen in Beziehungen nicht mehr binden?
Eine Beziehung ist doch eine Bindung. Von daher verstehe ich die Frage nicht.
Vermutlich meinst du mit Bindung, dass man sich dauerhaft auf eine einzige Person festlegt und nicht gleich aufgibt, wenn es mal etwas schwieriger wird.
Wegen Social Media bekommen Menschen den Eindruck potenzielle Partner/-innen oder auch nur Sexpartner/-innen würden wie Äpfel an Bäumen wachsen. Ist der eigene Apfel schrumpelig, zu sauer, oder wurmstichig, dann besorgt man sich einfach einen neuen, der einem besser gefällt, oder zumindest den Anschein erweckt, als sei er besser.
Da Frauen heute oft arbeiten und ihr eigenes Geld verdienen, sind sie nicht mehr finanziell vom männlichen Partner abhängig, so wie es früher der Fall war, sondern sie können den Fokus auf andere Dinge bei Partnerwahl und Partnerschaft richten, wie z.B. emotionale oder sexuelle Befriedigung durch den Partner. Fühlt frau sich in der Beziehung unbefriedigt, kann sie sich einen anderen Mann suchen, oder eine Frau als Partnerin, oder sie bleibt lieber Single.
Ich spreche nicht nur von Frauen, ich spreche generell von allen Menschen. Wenn es in einer Beziehung schwierig wird, wollen sie nicht versuchen, es besser zu machen. Sie lassen sich einfach gegenseitig im Stich.
Meine Antwort bezog sich auf alle Menschen und nicht bloß auf Frauen.
Nur im letzten Absatz ging es explizit um Frauen.
Hey!
Man muss bedenken, dass es früher nicht anders gewesen wäre wenn die Frauen das hätten tun dürften was sie wollen😅 Ich glaube das vergessen viele.
Obwohl ich selbst monogam bin & auch hoffe, dass ich ewig mit meinem Partner zusammen bleibe, weiß ich dass der Mensch in seiner Natur nicht monogam ist & da wir jetzt viel „freier" leben kommt das auch mehr raus.
Natürlich ist es schade, dass viele keinen Input geben wollen, aber so ist es nunmal😅
Dass Frauen heutzutage mehr sein wollen als nur Anhängsel oder Haushaltssklave ändert nichts an der Beziehungsqualität. Im Gegenteil. Beziehungen wo beide gleichgestellt sind funktionieren wesentlich besser weil sie wenn sie will in ihrer weiblichen Rolle sein kann und er in seiner männlichen. Aber heute entscheidet sie selbst was sie zulässt und was nicht. Fremdbestimmung macht nicht glücklich. Und auch wenn alle Männer der Welt unglücklich wären weil Frauen heute auch Wünsche haben - ist das einfach Pech gehabt. Es steht nicht dafür eine Seite des Geschlechtes mehr oder weniger zu versklaven um die andere glücklich zu machen. Männer und Frauen müssen sich den Gegebenheiten anpassen auf Dauer.
Heutzutage wollen die Menschen einfach aufgeben, wenn etwas Schlimmes passiert. Sie wollen nicht ausharren
Hatte damals selbst das Problem das ich mich nicht binden konnte oder geglaubt hab ich könnte sowas nicht bis ich mein Partner kennengelernt habe und gemerkt hab dieser Mann und ich gehören einfach zusammen
Und haben uns geschworen gemeinsam Seite an Seite durchs Leben zu gehen egal was kommt seid dem weiß ich was bindung und liebe bedeutet
was mich zu der Frage bringt wieso man denkt, dass man in einer Beziehung nicht frei sein kann? Ist das nicht ein freies Land und man darf sofort wieder gehen wenn man sich eingesperrt fühlt? just saying.