Warum wollen LGBTQI Person*innen immer mehr recht obwohl sie bereists ihre Grundrechte haben?

6 Antworten

LGBTQ+ Personen haben eben noch nicht alle Grundrechte.

Und selbst, wenn sie Grundrechte haben, heißt das noch lange nicht, dass sie deshalb nicht diskriminiert werden oder sogar verbal/körperlich angegriffen werden.

In Ländern wie z.B. Saudi Arabien kannst du auf Homosexualität die Todesstrafe bekommen. Wo hat man da also Grundrechte als queere Person?

Es gibt noch eine Menge Familien, die ihre Kinder verstoßen, wenn sie queer sind. Oder die ihnen das Leben zumindest zur Hölle machen. Ich hab auch den Kontakt zu 95% meiner Verwandten abgebrochen, weil sie mich aufgrund meiner Sexualität/Identität verbal angegriffen haben.

Solange wir in einer Welt leben, in denen die bedingungslose Liebe von Eltern aufhört, sobald das eigene Kind nicht hetero oder cis ist, müssen wir weiter für die Community kämpfen.

Solange Menschen Angst davor haben müssen verhaftet oder sogar getötet zu werden, nur, weil sie so sind, wie sie sind, hat die Community nicht alle Grundrechte.

Hast du nicht mitbekommen, was aktuell in den USA abgeht? Es sind HUNDERTE Gesetze verabschiedet wurden, die es Minderjährigen Trans*personen verbietet Trans zu sein: sie dürfen nicht mehr mit ihrem präferierten Namen/Pronomen angesprochen werden, bekommen den Zugang zu geschlechtsangleichenden Therapien verboten - was auch bedeutet, dass Jugendliche/Kinder, die bereits in ihrer Transsition sind, dazu gezwungen werden, diese Therapien abzubrechen.

Alleine im Jahr 2019 war die Suizidrate für Jugendliche, die Trans sind (v.a. FTM) 6MAL HÖHER, als die der Jugendlichen, die cis sind. Was denkst du wohl, wie stark das seit der Pandemie und der jetzigen Gesetzeslage in USA und UK angestiegen ist? Tbh ich will es gar nicht wissen, weil ich sonst wahrscheinlich heulen würde.

Letztes Jahr hat sich ein homosexuelles Paar hat sich letztes Jahr in Armenien in den Tod gestürzt, weil sie von ihren Familien aufgrund ihrer Sexualität und Liebe zu einander nicht akzeptiert wurden. Einer der beiden war grade mal 16 Jahre alt.

Ich habe 2 Brüder, viele Tanten und Onkel und mindestens doppelt so viele Cousins und Cousinen. Von all diesen Leuten habe ich nur zu einer Tante und meiner Mutter Kontakt. Warum? Weil alle anderen total queerfeindlich sind. Und ich bin ein Mensch, der sich immer eine klassische Bilderbuchfamilie gewünscht hat. Ich sehe so oft meine Freunde, wie gut die mit ihren Verwandten auskommen, an Weihnachten und Geburtstagen riesige Feiern veranstalten, wo sogar Verwandte aus dem Ausland anreisen und ich habe gerade einmal 2 Personen, die mich aus meiner Familie akzeptieren. Besonders als ich jünger war, hab ich deshalb so oft geheult und mich wie Dreck gefühlt.

Meine beste Freundin ist auch queer und sie kann ihrer Mutter nichts sagen, weil die komplett homophob ist. Ihr kleiner Bruder (4) hat sich auf seinen Wunsch mal von ihr die Nägel lackieren lassen und ihre Mutter ist deswegen voll ausgeflippt, weil das ja schwul aussehe.

Jetzt fragt er ständig, wann er wieder die Nägel lackiert bekommt und seine Schwester darf es literally nicht wegen ihrer Mutter. Erklär das mal nem kleinen Kind, das einfach nur Nagellack tragen will.

Letztes Jahr wurde auf einem CSD ein 25-jähriger Transmann getötet, weil er Frauen vor homofeindlichen Männern beschützen wollte, die auf dem CSD von den Männern belästigt worden sind.

LGBTQ+ Personen haben noch lange nicht alles erreicht. Weder alle Grundrechte, noch völlige Akzeptanz auf gesellschaftlicher Ebene.

Und das sind nur ein paar Beispiele. Ich könnte noch so viel mehr aufzählen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

azul09  19.04.2023, 21:52

Besser hätte ich es nicht sagen können👏

0

LGBTQ und so weiter hat grundsätzlich als Ziel Diskriminierung sämtlicher Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten zu beseitigen. Um Rechte geht es dabei weniger.

Man muss natürlich dazu sagen, dass nicht jeder Anhänger das Ziel der Normalisierung, die Stärkung eines "Wir"-Gefühls versteht und sich schlicht gerne auf ein Podest stellt, sich abhebt und besonders ist- anders als die Heteros. Schießt natürlich voll am Ziel vorbei und suggeriert bei Anti-LGBTs, dass alle Anhänger vollkommene Idioten sind, die mehr wollen als ihnen zusteht.

Wir wollen dieselben Rechte. Und die Tatsache dass es von ewiggestriger Seite solche Fragen gibt, zeigt nur: wir sind lange noch nicht am Ziel.


Hoegaard  19.04.2023, 18:32

Auch an dich hätte ich die Bitte, doch einige der Rechte aufzuzählen, die ihr nicht habt

0
femboytobi  19.04.2023, 20:02
@Hoegaard

Es geht nicht nur direkte Reche sondern um Soziale Rechte, also kann man ohne Probleme als Homosexuelles Paar draußen Rumlaufen, wie viele Diskrimierungsfälle gibt es usw.

0

Queere Menschen verlangen keine Sonderrechte. Das ist ein Märchen, das queerfeindliche Menschen verbreiten.

Weil sie wahrscheinlich der Meinung sind das sie nicht dieselben Grundrechte haben. Was aber vollkommen lächerlich ist da diese hierzulande die selben Rechte haben wie jeder andere auch. Wie es in anderen Ländern aussieht geht uns absolut nichts an.