Warum wird die Qualität von Spielzeug (Schleich) immer schlechter?
Hey :)
ich bin wirklich nicht alt (14), aber ich hab gemerkt, dass sich innerhalb der Zeit, in der ich Schleich hatte (vor 6-7 Jahren) bis heute sehr viel an den Produkten geändert hat.
Damals waren mMn Material und Design viel besser. Dass an Material gespart wird verstehe ich ja, aber warum werden die Figuren so viel schlechter? Teilweise versteh ich da noch nichtmal den Unterschied in Designkosten, zB:
Die linke Reiterin ist neuer als die rechte, und sie hat eine so miserable Pose, dass sie nichtmal richtig auf Pferden sitzen kann, hätte jemand so einen Sitz in echt, würden den niemand auf ein Pferd lassen. Und ganz ehrlich, was macht denn bitte die Haltung der Beine für einen Kostenunterschied? Warum mindern die wich so in der Qualität?
Und auch bei den Horseclub Mädchen (bspw. Lisa), hat sich die Qualität so gemindert:
Links ist die neuere, und da liegen wirklich weniger als 5 Jahre zwischen den Modellen, meine ich.
Hat jemand das gleiche bemerkt und Antworten darauf?
Danke!
14 Stimmen
2 Antworten
Meine Schwester und ich hatten früher massenweise Schleich, hauptsächlich Pferde und andere Haus- und Hoftiere.
Die Tiere sahen mal richtig realistisch aus, mit Fellstrukturen und liebevoller detaillierter Bemalung. Inzwischen sind die Fellstrukturen bei Pferden so gut wie verschwunden, die Bemalung ist längst nicht mehr so schön und das Material ist jetzt so ein komisches Gummi, was sich irgendwie komisch anfühlt.
Schleich war früher etwas besonderes, was nicht mit Bullyland etc zu vergleichen war. Mittlerweile ist es einfachvtotal austauschbar geworden. Könnte jetzt von jedem sein.
Ja ich Merke das Auch mir ist deshalb auch schon ein Pferd kaputt gegangen und das war mein absoluter Favorit. Ich finde das voll schade weil ich einfach 15 Euro ausgeben musste weil das material einen kleinen aufprall von nichtmal 1m höhe überlebt
Lg Luna