Warum wird die Kommentarfunktion bei vielen Nachrichte ausgeschaltet?
Nun sein ca. einem Jahr merke ich, dass immer mehr und mehr (jetzt sogar fast immer) die Kommentarfunktion der Nachrichtenvideos auf YouTube ausgeschaltet sind.
Verletzt es nicht das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung? Nun bei privaten Nachrichtensendern kann ich es nachvollziehen, dass die es so rechtlich gesehen mit den Kommentaren machen können und doch sperrt beispielsweise das Bild die Kommentare nicht, Ironie?! Doch der öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist ja von jeden einzelnen Bürger finanziert, da können die es doch nicht einfach so die Kommentare abschalten oder?
Verstehe ich etwas falsch? Oder habe ich was wichtiges verpasst?
2 Stimmen
2 Antworten
Leider keine passende Auswahl beim Voting...
Wieso verletzt das irgendwelche Grundrechte? Erlaubst Du jedem in dein Wohnzimmer zu kommen und seine Meinung zu sagen? Die Leute können doch ihre Meinung weiter vertreten und äußern - nur eben nicht an dieser Stelle. Es hindert dich aber niemand auf die Straße zu gehen und deine Meinung zu Video XYZ zu sagen.
An welcher Stelle steht denn geschrieben, daß jeder, der Nachrichten verbreitet auch eine Diskussionsplattform anbieten muß?
Es gibt einfach Themen, da ist ein Shitstorm vorprogrammiert und man spart sich eine Menge Arbeit und Kosten, dies einfach von vornherein zu unterbinden.
YouTube ist nicht das Wohnzimmer irgendwelcher Medienhäuser. Deren verhalten ist vergliechbar mit der Veröffentlichung auf einem Marktplatz und Passanten wären gezwungen den Mund zu halten.
Ich glaube das Problem ist das die öffentlich rechtlichen frei schnauze entscheiden welche themen kommentiert werden dürfen und welche nicht. Bei einer so großen Platform sollte jeder deutsche die Möglichkeit haben zu kommentieren worauf er lust hat.
wenn das öffentlich rechtliche auch noch Richter spielt und meinungen und diskurs in eine Richtung blockt fragt man sich ja schon wer entscheidet welche themen im fokus stehen dürfen.
Wenn jetzt nicht Gespräche mit der afd sondern videos gegen Frauenrechte unkommentierbar sind, wäre das geschrei groß.
meinungsfreiheit geht in alle Richtungen. Nur weil einem der diskurs nicht passt kann man nicht seine Macht missbrauchen.