Warum wird das Wort "Niger" heute als abwertend betrachtet?

21 Antworten

Als weiße Person sollte man es nicht mehr sagen, gibt ja viele Begriffe, die das gleiche Beschreiben, aber nicht abwertend sind. Man sollte es nicht sagen, da es früher als Abwertung und zur Unterdrückung während den Zeiten der Sklaven, als Amerika "entdeckt" wurde. Die meisten Schwarzen sagen ja auch, dass sie nicht so von Weißen genannt werden wollen.

Es ist einfach ein hochsensibler Begriff, den man nicht mehr benutzen sollte. Ich hoffe, dass es nicht zu schwer ist, ein Wort aus eurem Wortschatz zu streichen.

Ich hoffe, alles, was ich so gesagt habe stimmt, ist schon etwas länger her, dass wir das in Geschichte durchgenommen haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Niger hat mit dem N-Wort nichts zu tun. Dass es etwas mit schwarz zu tun hat, ist andererseits auch klar. Bisher gilt es aber nicht als rassistisch, Schwarze schwarz zu nennen.

Ne*er finde ich nicht so schlimm. Ni**er geht aber nicht. Das ist den Schwarzen unter sich vorbehalten.


Also zunächstmal Niger ist ein Land.

https://de.wikipedia.org/wiki/Niger

Was Sie meinen ist "N i g g e r" und in begrenzten Umfang auch "N e g e r". Wobei man "N e g e r" grundsätzlich vermeiden sollte, da es eine sich wandende Bedeutung hat. Das ist in gewissen Rahmen ein Anglizismus. Älterne Menschen verwenden es zum Teil noch neutral, in jüngeren Kreisen ist es abwertend.

Warum darf man das N-Wort heute nicht mehr verwenden,

Es gibt kein Gesetz das das verbietet. Außerdem ist N-Wort auch schlecht, weil Nazi ist auch ein N-Wort.

Woher ich das weiß:Recherche

In öffentlichen Debatten wird auch nicht von Kartoffeln gesprochen. Insofern ist es schon ausgeglichen.