Warum werden im Eurocity 8/9 keine Panoramawagen mehr eingesetzt?
Die Begründung ist ja dass irgendwo gebaut wird alerdings verstehe ich nicht warum dass Auswirkungen auf die Wagen in dem Zug hatt
2 Antworten
Hallo
1.) Panorama oder Doppelstockwagen sind Superleggera Konstruktionen. Das heisst die sind schweinteuerer Verbund Leichtbau denn man regelmässig alle 10-15 Jahre revidieren muss wie Flugzeugzellen. Da die Betriebkosten hoch sind setzt man die Wagen nur ein wenn es "Sinn" macht und wenn die beim Einsatz nicht "gestresst"/verschlissen werden. Je schlechter die Schiene um so mehr verschleissen die Leichtbaukonstruktionen durch Vibration oder Verwindung. Winterbetrieb/Kälte sollte man auch vermeiden, der Glaskleber versprödet bzw kann reissen. Dann hat man immer das Problem mit Wasser in denn Ritzen und der Vereissung. Das ist Konstruktiv handhabbar aber Pflege/Wartungsaufwändig also man bindet Fachkräfte die man nicht hat oder woanderst braucht zb an Baustellen.
2.) Bauarbeiten heisst es gibt das Risiko das was ins Lichtraumprofil steht oder etwas von oben auf die Garanitur runterfällt. Zwar haben die Garnituren Verbundglas aber Glasbruch ist immer teuer.
Ja,
die wurden bei Schindler gebaut.
Da geht es halt um den größeren Wartungsaufwand.
Außerdem werden immer mehr komplett Garnituren eingesetzt.
Eigentlich schade darum.
Hansi
Die werden nicht in dem Sinne ersetzt, umfunktioniert ist da der pasenderere Begriff
Nein, die Panoramawagen kamen von https://de.wikipedia.org/wiki/Schindler_Waggon