Warum werden gute Taten oft als Täuschung angesehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Taten werden meiner Meinung nach nur von zynischen oder misstrauischen Menschen als Täuschung angesehen. Menschen die von natur aus anderen Menschen nicht vertrauen weil sie das so gelernt haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der heutigen Zeit kann man leider nicht mehr immer sicher sein, dass jemand, der etwas (scheinbar) Gutes tut, dies tatsächlich selbstlos tut. Zahllose Firmen, Sekten und selbstsüchtige Einzelpersonen bieten einem Hilfe oder sonstwas an, nur um danach schnell eine Gegenleistung einzufordern.

Leider ist es wirklich nicht ganz unklug, hellhörig zu werden, wenn jemand "einfach so" etwas anbietet.

Es liegt einfach daran, dass Menschen verlernt haben, etwas von Anderen anzunehmen, ohne dass das Gegenüber eine Gegenerwartung, oder eine Gegenleistung möchte.

Menschen sind oft auf sich alleine angewiesen, bekommen keine Hilfe, uneigennützige Hilfestellung von Anderen wird erst einmal skeptisch.

Eine echte Täuschung muss nicht immer vermutet werden hinter einer guten Tat, aber ein gewisses Misstrauen.

Da musst du ein Beispiel liefern, ich würde sagen, dass das eine absolute Ausnahme ist.