Warum werden Buddhismus, Yoga und New Age Spiritualismus in den westlichen Kulturen so populär?

6 Antworten

Die Kirchen haben vordergründig weniger attraktive Angebote. Es ist auch ein gesamtgesellschaftlicher Trend, daß man immer weniger Verbindlichkeiten eingehen möchte. Bei den von dir genannten spirituellen Angeboten kann man mal hingehen, ausprobieren und weiterziehen. Der christliche Glaube ist nun mal an die Taufe gebunden, und immer mehr wollen sich nicht festlegen. Auch Vereine haben immer weniger Zuspruch zu verzeichnen, denn auch hier sollte man schon verbindlich an der Vereinsarbeit teilnehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Nun, diese Lehren bieten eben andere Antworten als die hierzulande verbreiteten Religionen. Einen großen Reiz übt sicherlich das Fremdartige und Exotische aus, das etwa der Buddhismus oder Yoga ausstrahlen.

An sich finde ich das nicht unbedingt schlimm. Nur würde ich mir wünschen, dass die Menschen sich dann auch wirklich intensiv mit diesen Lehren befassen und verstehen, was genau sie da eigentlich so bewundern. Der Buddhismus ist zum Beispiel sehr tiefgründig und teilweise schwer zu verstehen. Und auch Yoga hat einen völlig anderen Hintergrund, als es von vielen Menschen im Westen wahrgenommen wird und für die es nur ein reines Fitness-Programm darstellt.

Aber viele suchen eben nur nach leichter, spiritueller Kost.

Das ist ja nichts neues, das begann schon im 19ten Jahrhundert (oder wahrscheinlich schon wesentlich früher), daß sich der Westen für östliche Lehren interessierte.

Buddhismus und Yoga sind zudem viel älter als zB. das Christentum und haben nicht zwangsläufig etwas mit "New Age" zu tun.

Menschen sind immer auf der Sinnsuche, und der Osten hat da jede Menge vernünftige Antworten.

Viele interessieren sich auch für die alten Inkas, die Mayas, die alten Römer, Griechen oder Ägypter.

Sind wir doch froh, daß heute so viel altes Wissen verfügbar ist!

LG

Weil die Welt stetig im Wandel ist und eben auch neue Erkenntnisse mit sich bringt. Wir sind spirituelle Wesen die eine menschliche Erfahrung machen auch wenn manche es nicht hören wollen.

Weil die traditionelle christliche Religion abgelehnt wird und nicht wahr sein darf. Deswegen begeben sich die Menschen auf die Suche nach Alternativen, weil das religiöse Bedürfnis weiter bestehen bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.