Warum werden auf Trustpilot soviele Bewertungen gelöscht?
Es macht den Eindruck, als ob negative Bewertungen auf Trustpilot nicht erwünscht wären, und es macht den Eindruck, als ob es auf Trustpilot jede Menge Fake-Bewertungen gibt, die ein völlig falsches Bild wiederspiegeln.
Wer hat auch diesen Eindruck und welche erfahrungen habt ihr sonst so gemacht?
9 Antworten
zwei negative bewertungen abgegeben. beide wurden gelöscht. trotz übermittlung von Screenshots, die die Kommunikation bestätigen wurden die Bewertungen nicht veröffentlicht.
für mich ist das eindeutig betrug und verfälscht die statistik enorm..
Wer hat auch diesen Eindruck und welche erfahrungen habt ihr sonst so gemacht?
Trustpilot bzw. die Firma, welche auf Trustpilot Bewertungen über sich anbietet, kann Negative Bewertungen unter dem Vorwand der "Beweispflicht" offline nehmen. Falls eine Aussage getroffen wird, die besonders negativ erscheint (und auch in den meisten Fällen wahr ist).
Man hat dann eine Woche Zeit, seine Aussage mithilfe von Beweisen zu unterstützen. Ansonsten wird sie permanent gelöscht.
Blöd natürlich, wenn man diese Aussage nicht beweisen kann, da Gespräch etc.
Das diese Option bis zum Weinen ausgenutzt wird, muss ich glaube nicht erwähnen.
Positive Bewertungen werden aber gerne gesehen.
Das Bewertungsportal Trustpilot hat meine negative Bewertung gelöscht.
Alle meine Belege, auch in schriftlicher Form, wurde von Trustpilot nicht anerkannt.
Meiner Meinung nach lässt sich Trustpilot für das Löschen von negativen Bewertungen bezahlen. Das habe ich auch schon öfters zum Suchthema „negativer Bewertungen gegen Bezahlen“ gefunden. Nach Ansicht der Fa. Trustpilot, ist es eine private Firma, die Umsatz generiert aus ihrem Service.
Das erklärt, warum so vehement an der Löschung von negativen Bewertungen gegen Bezahlung gearbeitet wird.
Firmen wie Postbank und Mac Makler sind hier nur die, welche großes Interesse haben, das negativen Bewertungen gelöscht werden. Dieses Bestreben wird einen Grund haben, siehe Erfahrungen Postbank.
dass trustpay total Weise keine andere Wahl
Falls du auch Trustpilot meinst...
Es braucht keine Beleidigungen, dass negative Bewertungen gelöscht werden.
Wie viele Bewerter immer wieder schreiben, muss der Bewertete einfach nur anzweifeln, dass eine Geschäftsbeziehung besteht.
Dann muss man die nachweisen und wenn man das tut, wird das nicht bearbeitet oder was anderes verlangt. Da wird dann so lange betrieben, bis die meisten aufgeben.
Das ist nicht meine eigene Erfahrung, sondern aus den Bewertungen gelesen.
Ich habe sowas noch nie erlebt und du ja anscheinend auch nicht aber es passiert genau auf dem was ich schreibe die Unternehmen können rechtlich gegen bestimmte Aussagen vorgehen wenn sie geschäftsschädigend einzuschätzen sind aber ich halte diese Aussagen für relativen Quatsch wenn negativ Bewertungen so schnell und so radikal gelöscht werden würden dann wären große Unternehmen wie z.b Amazon nicht bei 1,7 Sternen
Von mir wurde noch nicht eine einzige negativbewertung gelöscht
Ich kann dir vorstellen dass viele negativen Bewertungen gelöscht werden wenn Beleidigungen oder Anschuldigungen drin vorkommen
Fake Bewertungen hast du auf jeder bewertungsplattform und im jeden Shop das gehört zum Alltag dieses Geschäft
Ich bin Kurator (eine Art Moderator) in einem internationalen Forum, gehöre aber nicht zum Staff. Fake Accounts oder sog. Sock-Puppet Accounts (mehrfach Accounts) kann dort jeder al solches melden. Dort gibt es aber nur eine sehr eingeschränkte Bewertungsfunktion, deshalb tritt dieses Problem nicht so häufig auf. Die Betreiber der Seite (Staff) können jedoch z.B anhand der IP-Adressen einige Fake und Sock-puppet Accounts bei Verdacht oft gut erkennen und ggf. löschen. Das muss man halt machen wollen. Man kann das zwar umgehen, aber da könnt ihr Euch selber schlau machen. Meiner Erfahrung nach klingen Fake-Account Texte alle gleich, manche sind computergeneriert und sie kommen oft im Schwarm. Auch Usernamen schauen oft computergeneriert aus. Bei Firmen, die ein gewisses Produkt bewerben, kommen solche extrem positiven Bewertung entweder kurz vor oder kurz nach der Einführung des Produktes.
IP-Adressen einige Fake und Sock-puppet Accounts bei Verdacht oft gut erkennen und ggf. löschen.
und wenn jemand mit TOR browser unterwegs ist? oder VPN? da hat man doch theoretisch jedes mal eine andere IP oder?
Ja. Das habe ich hier, um so manch einen nicht auf Ideen zu bringen eben nicht erwähnt.
Auf Trustpilot kann der Inhaber eines Unternehmens eine negative Bewertung anfechten. Der Kunde muss in diesem Fall seine Rechnung hochladen, was natürlich oft nicht gemacht wird.
Die negative Bewertung wird dann von Trustpilot gelöscht.
Man muss dazu sagen dass trustpay total Weise keine andere Wahl hat dass sie rechtlich dazu verpflichtet sind wenn Beleidigungen oder Anschuldigungen ohne Beweise vorkommen da der bewertete hier wegen Verleumdung vorgehen kann hier können sich Anbieter leider hinter einem wichtigen schutzmechanismus verstecken
Und positiv Bewertungen ich glaube das haben wir alle schon mal erlebt dass ein Zettel bei liegt oder man die Nachricht vom Verkäufer bekommt dass man fünf bis 20 € erstattet bekommt wenn man eine positive Bewertung schreibt