Warum werde ich nicht beachtet?
Ich habe den Eindruck von meinen Mitmenschen nicht beachtet und grundsätzlich nicht oder wenig einbezogen zu werden, wenn es nicht notwendig ist oder durch meine Initiative erfolgt. Ich habe also den Eindruck für die meisten meiner Mitmenschen vollkommen bedeutungslos zu sein.
Das ärgert mich sehr, da es wahnsinnig anstrengend ist selbst immer aktiv zu werden oder auf andere zuzugehen, in dem Wissen, dass es vielleicht Gründe gibt, warum sie fast nie auf mich zugehen.
Ich habe meine Mitmenschen mit denen ich häufig Kontakt habe gefragt ob ich unsympathisch sei oder etwas falsch mache. Mir wurde ausschließlich gesagt ich sei sympathisch und müsse mir keine Sorgen machen. Wahrscheinlich muss man extrem unangenehm sein, damit einem gesagt wird man sei unsympathisch...
Um es zusammen zu fassen, ich habe nicht die geringste Ahnung warum ich dieses Problem habe und erstrecht keine Ahnung, wie ich Informationen über mögliches Unangenehmes Verhalten meinerseits aus meinen Mitmenschen herauskitzeln kann, womöglich sind sie zu freundlich um mir zu sagen, dass ich langweilig bin, oder unangenehme Eigenschaften habe.
Ich will aber wissen woran es liegt und ich möchte nicht, dass anderen ihre Rücksicht oder Freundlichkeit oder vielleicht auch fehlender Mut zur Wahrheit zwischen mir und besserer sozialer Einbindung steht.
5 Antworten
Hallo fjkdkx!
Aus deiner Frage lese ich entweder deutliche Genervtheit oder Verzweiflung, da viele deiner Bewertungen pauschal getroffen wurden:
grundsätzlich nicht oder wenig einbezogen zu werden
vollkommen bedeutungslos
da es wahnsinnig anstrengend ist
Möglicherweise ist dies ein Grund dafür, dass anderen die nötige Leichtigkeit im Kontakt mit dir fehlt.
Kontakt sollte eben nicht wahnsinnig anstrengend sein, sondern Spaß machen und als bereichernd empfunden werden.
Deshalb ist mein Vorschlag, dass du du bei der nächsten Gelegenheit nicht darüber nachdenkst, dass wieder "Rücksicht oder Freundlichkeit oder vielleicht auch fehlender Mut zur Wahrheit" der anderen einen Kontakt erschweren, sondern dass du - mit Gelassenheit, mit guter Stimmung und Freundlichket - für andere Anlass bist, in Kontakt mit dir zu treten.
LG
gufrastella
Vielleicht kannst du irgendwann den "Bann" brechen und dich in Bezug auf das Bedürfnis an sozialen Kontakten und die Fähigkeit, solche einzugehen mit den anderen gleichstellen, ohne deine Individualität zu verlieren.
Das wünsche ich dir!
Vielen Dank, ich schaue mal ob das möglich ist, grundsätzlich bin ich optimistisch, aber ich verliere langsam die Geduld.
Diese Situation dauert seit Jahren an und mir kommt bei all meinen Bemühungen langsam die Geduld abhanden. Es könnte auch sein, dass ich einfach ein richtig massives Ar******* werde und andere regelmäßig beleidige, dann muss ich mich zumindest nicht mehr wundern.
Also was denn nun, Ar******* oder Schluß mit Grübeln und entspannt auf andere zugehen? Gibt es nicht einen Menschen, mit dem du Klartext reden kannst?
Mal im Ernst, glaubst du wirklich man kann sich einfach entscheiden entspannt und gut gelaunt zu sein? Wenn ja, schön für dich, dann hattest du bisher wohl ein sehr unbeschwertes Leben.
Klar gibt es Menschen mit denen ich darüber reden kann, hat bisher nur zu keiner Lösung geführt
Ja, die Entscheidung kann der Mensch treffen, und tatsächlich von einem Moment zum nächsten. Die meisten Entscheidungen werden so getroffen, auch wenn es nicht oft bewusst wird.
Und ja, ich praktiziere es, so oft ich es brauche: Mich nicht von mir selbst hinters Licht führen zu lassen, sondern mich nach längeren oder kürzeren Phasen des Abwägens zu entscheiden, und, was genauso wichtig ist, diese Entscheidung dann auch zu verwirklichen. Ich habe irgendwann damit begonnen und dann festgestellt, dass ich mir viel Last nehme, wenn ich so handle. Die guten Ergebnisse (hinsichtlch weniger Last und weniger Kraft"verschwendung") helfen dabei, es das nächste Mal wieder so zu machen. Denn die meisten Entscheidungen und deren Konsequenzen sind ja nicht von der Art, dass dann alles gut ist, sondern immer nur ein Stück des Weges, den man zurücklegt.
Das ist in meinen Augen für die meisten Menschen völlig unrealistisch. Das geht vielleicht wenn man einen hervorragenden Zugang zum eigenen Unterbewusstsein hat. Den habe ich nicht.
Nach meiner Erfahrung funktionieren solche Entscheidungen also nicht,was sicher auch an meiner durch die Verunsicherung bedingten Entscheidungsschwäche liegt.
Verunsicherung lässt sich, denke ich, auch aufklären und abbauen.
Die Frage an deiner Stelle wäre für mich: Was brennt mir am meisten unter den Nägeln, welcher Aspekt meines Lebens stört mich am meisten? Als konkreten Ansatzpunkt zum Handeln eine Sache auswählen: Wo soll ich möglichst schnell etwas anders machen?
Dein Ansatz funktioniert bei mir nicht, ich werde selbst eine Lösung finden müssen. Ich fühle mich wie jemand der in einem Bett liegt das lähmt und um der Lähmung zu entkommen muss ich die gesamte Energie nehmen um mich minimal in Richtung Rand zu ruckeln. Irgendwann falle ich raus und das Problem ist gelöst, das funktioniert aber nicht von heute auf morgen,das ist nach meiner Erfahrung ein unvorstellbar langsamer Prozess, weil es ein Prozess des sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehens ist. Vor allem aber ein Prozess der sich genauso unmöglich anfühlt.
Hallo, ich leider unter den selben Gefühlen wie du. Das ist bei mir schon so weit gegangen, dass ich sogar groll entwickelt habe gegen Personen, bei denen ich gedachte habe, dass sie mich ignorieren. Aber das sind unangebrachte Gedanken.
Was ich aber von mir selber weiß: Ich habe mit Depressionen zu kämpfen, habe auch kein großes Selbstbewusstsein und habe evtl. aufgrund psychischer Schäden auch eine verzehrte Wahrnehmung.
Mache Sport, übe dich im Ansprechen fremder Personen und versuche, dich mit mehr positiven Gedanken auseinanderzusetzen anstatt mit negativen. Liebe Grüße und Kopf hoch 😉
Ich denke, dass es mir sehr ähnlich wie dir geht. Deine Vorschläge sind gut, wenn auch nicht neu.
Vielen Dank :)
Vielleicht glaubst Du nur dass man Dich mehr beachten müsste und Du leidest an einem Geltungsdrang? Schon mal daran gedacht? Welchen logischen Grund sollten Leute haben Dich stärker wahr zu nehmen als andere? Hältst Du Dich gar für wichtiger als alle anderen?
Scheinbar hast du meine Frage nicht korrekt gelesen oder nicht verstanden.
Es geht mir nicht darum mehr als andere beachtet zu werden, es geht mir darum so sehr wie andere beachtet zu werden.
Das ist nicht der Fall und das Problem besteht demnach darin, dass ich sehr unterdurchschnittlich einbezogen werde.
Ich finde deine Unterstellung äußerst respektlos und unverschämt, vielleicht denkst du mal darüber nach...
Ja, es kann gut sein, dass die anderen nicht ganz ehrlich zu dir sind.
Umgekehrt hab ich neulich einem Mann sehr ehrlich rückgemeldet, was mich an seinem Verhalten stört...ich kann da sehr direkt sein.
Es war bestimmt nicht schön für ihn zu erfahren, dass ich ihn als eingebildet und arrogant wahrnehme. Aber nun weiß er wenigstens, warum ich von mir aus keinen Wert auf einen Kontakt mit ihm lege.
Was der Grund ist, warum du nicht beachtet wirst, kann man schlecht beurteilen, wenn man dich nicht kennt bzw. im Alltag erlebt. Es kann da unendlich viele Gründe geben. Meist strahlt man selbst sowas aus ohne es zu bemerken.
Du kannst dir ja mal die Frage stellen, ob DU dir wichtig bist und ob DU gerne mit dir zusammen bist...? Vielleicht bringt dich das weiter.
Also ich bin mit nicht wichtig und es gibt dafür auch keine Lösung so viel ich weiß.
Ich habe kein Problem damit mit mir alleine zu sein, wäre nur schön, wenn das nicht der Normalzustand wäre.
Ich finde es sehr gut, dass du so ehrliche Rückmeldungen gibst, sicher wird er nun die Möglichkeit haben sein arrogant wirkendes Verhalten zu ändern.
Da haben wir den Kern deines Problems schon gefunden. Wenn DU dir nicht wichtig bist, wieso erwartest du dann, dass andere dich wichtig finden? Fang mit dir selbst an und lerne dich wichtig zu nehmen!
Wie kann man das denn lernen? Selbstwert ist etwas was man hauptsächlich von seinem Umfeld gelernt hat. Ich kenne fast keine Menschen die von Haus aus ohne Selbstwert sind und es dann plötzlich gelernt hätten sich wichtig zu sein. Viele ihr ganzes Leben lang nicht.
Ja, du hast recht, es geht nicht von Heute auf Morgen. Es ist ein Prozeß, aber man kann sich dafür entscheiden es zu lernen... ich war früher auch sehr schüchtern und unsicher und habe im Laufe der Jahre gelernt selbstbewusster zu sein (was mir allerdings auch noch nicht in allen Situationen gelingt). Selbstwert fängt z.B. damit an wie ich mit mir selbst rede. Beobachte einfach mal einen Tag lang, was du in deinen Selbstgesprächen zu dir sagst... evt. brauchst du auch einen Couch oder Therapeuten, der dich unterstützt...
Hm...wie erzähl ich dir das möglichst schonendn?
KEINER wird von sich aus rein durch seine Existenz beachtet. Man muss immer aktiv werden wenn man was von anderen Leuten möchte. Du möchtest Aufmerksamkeit? Schön! Dann mach was dafür.
Ich finde deine Antwort sowohl respektlos als auch Rücksichtslos und undurchdacht, da du anhand der Frage davon ausgehen kannst, dass ich bereits mein Bestes tue.
Ich gehen häufig auf andere zu, ich bin grundsätzlich Hilfsbereit und biete diese gerne an, ich nehme grundsätzlich Rücksicht auf meine Mitmenschen und begegne ihnen respektvoll. Die Frage ist also woran es sonst liegen könnte.
Wenn andere mich so sehr einbeziehen würde, wie ich anderen einbeziehe, hätte ich nicht das geringste Problem
Wenn ich ganz ehrlich bin erwarte ich eine Entschuldigung für diese unverschämte und arrogante Antwort.
Mir ist völlig unverständlich warum Leute glauben sie könnten jeden Respekt und jedes Mitgefühl ablegen sobald sie sich im Internet bewegen. Hauptsache schnell geurteilt und möglichst wenig nachgedacht.
Traurig
Schreib einen Brief ans Salzamt.
DAS war jetzt eine Beleidigung.
Der Rest war einfach nur ehrlich. Leb damit.
Ehrlich ist schön und gut, aber nachdenken könnte die Wirkung der Ehrlichkeit auf ein neues Level heben, in Zukunft vielleicht sogar vor einer Verurteilung.
Leute wie du sind das Problem des Internets, Menschen die sich zuerst die Frage stellen wie sie andere schlecht machen und verurteilen bevor sie über Konstruktivität nachdenken oder tatsächlich hilfreiche Antworten.
Wahrscheinlich leidest du an einem hohen Geltungsbedürfnis und musst daher zu jeden Thema deine unqualifizierte Meinung äußern.
Du bist doch hier um was ehrlich gesagt zu bekommen und nicht um dich beweihräuchern zu lassen.
Schreib das nähcste mal dazu, dass du Eiei suchst und nicht, dass dich eine Lösung interessiert.
Ich bin hier für Lösungsvorschläge, deine Antwort enhielt keine konstruktiven Vorschläge und war dafür auch eindeutig nicht konzipiert.
Ich fände es schön, wenn du dich mit deinem Fehlverhalten ehrlich auseinander setzen würdest, statt permanent Unterstellungen zu machen.
Sehr gute Antwort, ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass Leute die soziale Kontakte am wenigsten brauche am leichtesten welche bekommen, weil sie eben sehr entspannte und friedliche Menschen sind.
Ich bin nicht entspannt, aber freundlich. Es ist nur äußerst schwer für mich gelassen zu sein, gute Stimmung habe ich zwar nicht, aber ich versuche trotzdem möglichst positiv zu wirken.
Die Frage ist am Ende des Tages was ich eigentlich tun kann, wenn ich es einfach nicht besser kann. Es ist ja eine Tatsache, dass wenige soziale Kontakte meinen mentale Einstellung weiter verschlimmern, die notwendig wäre um das Problem zu beheben.
Mein Eindruck ist, dass es damit ist wie mit Geld, wer schon viel hat bekommt immer mehr und wer wenig hat bekommt nichts.