Warum wächst mein Kaktus dünn oder wird nicht dicker?
Genau, also ich habe seit geraumer Zeit gemerkt dass er angefangen hat sehr dünn zu werden beim Wachsen.
Jetzt ist er wieder bisschen dicker geworden aber wie kann ich es verhindern dass er so dünn ist/wird??
Dabei hat er ein schön sonniges Plätzchen am Fensterbrett wo ab 14 Uhr bis Abends die Sonne permanent reinscheint....
Weiß vielleicht jemand woran das liegt??
Danke schonmal für Tipps und Tricks. :)
5 Antworten
Zu wenig Licht wurde ja schon erwähnt. Denk später auch an die richtige Überwinterung. Die meisten Kakteen bekommen im Winter auch an Südfenstern zu wenig Sonne. Um Geilwuchs zu verhindern stellt man sie kühl bei 5-10°C und stellt schon vorher das Gießen ein, fördert auch die Blüte.
Sonne ab 14 Uhr ist kein sonniges Plätzchen , es ist Halbschatten.
Raus aus dem Übertopf, Übertöpfe sind Gift für Kakteen. Wenn du den Topf rausnimmst, wirst du vermutlich bemerken, dass im Übertopf Wasser steht. Davon faulen die Wurzeln und der Kaktus geht ein.
Okay, ich habe wie angekündigt nachgeschaut und es schimmelt (zum Glück) nichts. Aber das hätte mich auch gewundert, denn so oft gieße ich ihn nun auch wieder nicht... Danke trotzdem :)
Oh okay, das schau ich mir mal gleich an! Danke :D
Ich meine, das nennt sich "vergeilen". Das passiert, wenn die Pflanze zu wenig Licht bekommt und dann versucht in die Richtung zu wachsen wo es mehr Licht gibt.
sieht aber ziemlich normal aus, bloß sortenbedingt? mal etwas heller stellen und beobachen...