Du gehst einfach zur Post gibst ihnen den Brief (der korrekt beschriftet ist). Sie wiegen ihn, du sagst das Land einfach dazu zur Sicherheit und dann bappen sie die Briefmarke drauf.
Basta.
Nichts kompliziertes. :)
Du gehst einfach zur Post gibst ihnen den Brief (der korrekt beschriftet ist). Sie wiegen ihn, du sagst das Land einfach dazu zur Sicherheit und dann bappen sie die Briefmarke drauf.
Basta.
Nichts kompliziertes. :)
Naja mit etwas trennen solltest du dich.
Wenn du schon so viel hast dann gehe ich auch davon aus dass du es nicht von heute auf morgen alles gekauft hast sondern über Jahre und Monate hinweg.
Fang doch einfach mal damit an die alten Sachen (concealer, mascara, etc) wegzuschmeißen.
Dann schau mal einfach noch die sozusagen Guten an, die du nicht mehr benutzt (nicht in den letzten 3 Wochen) und tu sie in eine Kiste. Dann kannst du deinen Freunden anbieten sich von dieser Kiste zu bedienen und was übrig bleibt schmeißt du einfach weg.
Ich weiß es ist schwer aber du wirst dich so gut fühlen danach wenn der Kram erstmal weg ist. :D
Also ich finde die von Arte immer sehr cool, da findet jeder was für sich.
Das sind meine 2 Lieblinge: (das sind jetzt keine wissenschaftlichen Dokus sondern eher "menschliche". Hab die schon öfters geschaut weil ich die einfach so mochte)
- My brother Jordan (ist sozusagen eine Doku über den verstorbenen Bruder. Super emotional, traurig aber suuuuper schön. Also wenn du was suchst was dich bisschen traurig macht dich aber in den Bann zieht dann das aufjedenfall. Wirst noch lange über Jordan nachdenken. Auch der Schnitt und wie es gedreht wurde ist echt gut. Sehr zu empfehlen) auf Englisch
- Berlin2Shanghai. Die Fahrradreisedoku (das ist auch ne ganz geniale Doku. Die hab ich mal einfach so ungeplant geschaut haha obwohl es dann schon 2 Uhr in der Nacht war. Wirklich noch nie spontan quasi nen Film geschaut. :D
Es handelt von einem Zwillingspaar das sich auseinandergelebt hat und nun um sich wieder näher zu kommen eine solche Fahrrad Tour macht. Muss zugeben viele Szenen sind schon echt witzig und man kann nicht aufhören zu schauen. Interessante Geschichte und man überlegt ob man es nicht auch schaffen würde. Schön auch die vielen Länder zu sehen. Auch sehr zu empfehlen. Sehr unterhaltsam) auf Deutsch
Beide sind übrigens auf Youtube zu finden. :)
Ich persönlich würde dir raten dich schon impfen zu lassen.
Die "direkten" Folgen einer Coronaimpfung sind wie du weißt sehr gering.
Wenn sich 1 Millionen Männer impfen lassen dann bekommen 18 von ihnen eine Herzmuskelentzündung.
Wenn sich aber 1 Millionen Männer NICHT impfen lassen dann müssen 936 ins Krankenhaus und 215 sogar auf die Intensivstation.
Klar, was Langzeitfolgen einer Impfung angeht ist die Wissenslage sehr gering bis nicht vorhanden.
Was die Langzeitfolgen von Corona angeht ist die Wissenslage eigentlich klipp und klar: es gibt ein Long Covid Syndrom mit welchem nicht zu spaßen ist und auch nicht selten bei jungen Menschen auftritt. (auch wenn sie nicht ins Krankenhaus mussten oder so)
Auch wenn der Krankheitsverlauf mild bis mäßig war spürst du danach wie schwer es dir fällt einfache Treppen hochzusteigen, kannst deine normale Joggingrunde nicht mehr absolvieren oder mühst dich derart ab dass du dich fragst was mit dir los ist.
Vermutlich können bei dir Konzentrationsschwierigkeiten auftreten, du vergisst viel, bist unglaublich müde, etc.
Kannst dann aufgrundessen dein langersehnte Studium/Ausbildung nicht machen weil du dazu körperlich nicht in der Lage bist. Vielleicht ist es nach einem Jahr vorbei, spätestens 2 aber was machst du mit 2 verlorenen Jahren in der besten Zeit deines Lebens?
Klar nicht jeder bekommt das aber möchtest du das riskieren? Ich habs schon gemacht.
Im Moment ist es einfach schlauer sich impfen zu lassen.
Dennoch ist es deine persönliche Entscheidung.
Da musst du ins Sekretariat gehen. Die werden dir ihn geben.
Ich finde es dieses Jahr auch sehr schwer. Ich empfehle dir auch mal die Kleinparteien anzuschauen wenn dir die "Großen" nicht so wirklich gefallen.
Aufjedenfall besser als nicht zu wählen und du unterstützt jemanden kleinen auf dem Weg in etwas großes. Die Afd ist so (leider) aufgestiegen.... Angefangen als Klein Partei....
Es gibt da die ein oder andere Partei die jetzt nicht übermäßig extremistisch ist und sogar meiner Meinung nach eine Zukunft hat. (Volt)
Kannst ja mal kurz mit dem Staubsauger durchgehen... Jetzt nicht auf volle Pulle sondern mit der sachtesten Stufe....
Auch Dieter Bohlen würd ich sagen.
Aber um mal von diesen trashigen Shows wegzukommen und um eine geschichtliche Person zu nennen:
Eindeutig Hitler
Okay, ich muss ehrlich sein, ich habe es schon mit 12 gelesen, kann aber auch daran liegen, dass ich realtiv frühreif gewesen bin und ich mit solchen Themen gut umgehen konnte.
Es ist halt eine relativ belastende Geschichte (so habe ich es damals zumindest empfunden, mit 16 als ich es noch einmal gelesen habe empfand ich das nicht mehr so).
Wenn ich mich recht erinnere ist es dennoch ein Jugendbuch das von Liebe handelt und dementsprechend dort auch Szenen beschrieben werden auch etwas expilzierter. ;)
Aber wenn du dich dafür bereit fühlst ist es völlig okay. Ich glaube es werden dort auch soziale Zustände besprochen und ähnliches...
Aber als 12 jährige lebst du nicht hinterm Mond von daher wenn du dich sicher und bereit fühlst ein Buch für (ein bisschen) ältere zu lesen dann go for it. Vielleicht entdeckst du ja etwas für dich und fängst auch langsam an andere Bücher zu lesen. :) Irgendwann muss man ja von den Kinderbüchern wegkommen. :D
Also meine Empfehlung hast du und nun musst DU dich entscheiden. :D
Bin gespannt. :)
Naja ich würd jetzt allgemein kein Essen aus irgendeinem Land als scheiße bezeichnen. Klar gibt es in jedem Kulturkreis immer Gerichte die weniger beliebt sind als andere aber das hat nichts zu sagen...
Alle unterscheiden sich, manche mehr manche weniger und das ist okay so.
Dass es diesem einen Menschen nicht schmeckt heißt noch lange nicht, dass man die ganze Kultur dafür mobben muss....
Und am besten ist es doch sich aus allen Kulturen immer das beste herauszupicken und sich nicht mit irgendwelchen kulturellen Grenzen einzuschränken. :D
Ich weiß jetzt nicht die genauen NC-Schnitte aber bei der sozialen Arbeit sind die nie wirklich hoch....
Meistens so 2,8.
Wenn du aber mit nem 3er Schnitt studieren möchtest solltest du deine Anforderungen runterschrauben was "coole" Studienorte (Berlin, Hamburg, München) angeht.... So als kleiner Tipp. ;)
Aber im Großen und Ganzen nicht unmöglich. :)
Den Unterschied zwischen Privatsendern und den ÖR kennst du schon oder?
Die shittigen Shows du du meinst laufen meist auf RTL.... ;)
Ich muss ehrlich sein die erste Impfung hat mich nicht wirklich platt gemacht aber die zweite, holla....
Ich hatte auch Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und war einfach super müde.
Da musst du schauen, denn das sind im Grunde genommen ganz normale Reaktionen vom Körper auf eine Impfung. Das Immunsystem kämpft dagegen an und bildet die Antikörper. Zudem wird ja gemunkelt dass man mehr Antikörper gebildet hat wenn man eine stärkere Impfreakrion hatte.
Tipps kann ich dir nicht wirklich geben. Behandle es einfach wie eine normale Erkältung. Wenn es dir kacke geht dann bleib zu Hause wie du es machen würdest wenn du eine Grippe/Erkältung hättest. Denn im Grunde genommen ist es das ja.
Gute Besserung auf jeden Fall! :)
Es ist menschlich zu weinen und deshalb verstehe ich nicht warum es Männer nicht dürfen sollten.
Es ist eine wichtige menschliche Eigenschaft Trauer in Form von Weinen zu zeigen und Gefühle auf gesunde Weise zu äußern. Warum sollte dies bei Männern verweigert sein.
Bitte weg mit diesem blödsinnigen Stereotyp.
Wenn du es gerne trägst solltest du es aufbehalten wenn du dich aber in irgendeiner Weise dazu verpflichtet fühlst und du es gar nicht magst und du dich ohne tausendmal wohler fühlen würdest solltest du dir darüber Gedanken machen es vielleicht abzulegen. Wenn es jedoch nur an den doofen Menschen liegt dann lass es einfach auf. Es wird immer dumme Menschen geben.
Keine Ahnung kann man so nicht abschätzen. Geh halt zum Arzt und lass es dir messen.
Meine Schätzung ist rund um 15 Grad aber viel Erfahrung hab ich damit jetzt nicht.....
Also erstmal vorweg, fahren zu können ist ein sehr wichtiges Können und sollte nach Bedarf und Vorliebe schon gelernt sein.
Es heißt aber auch noch lange nicht dass wenn man sich einen Führerschein machen lässt, dass man sich gleich einen SUV kauft. Das ist natürlich völliger Quatsch.
Viel moderner und ökologischer ist es Carsharing zu benutzen, denn diese Autos sind oft auch elektrisch. Und man verstopft in Wohngebieten nicht die Straßen und Parkplätze. :)
Hm also eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist
"Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums" (ein Jugendbuch übrigens)
und
"Das Parfüm" von Patrick Süskind aber das wirst du wahrscheinlich schon kennen.
Also sorry aber ich sehe irgendwie keinen Unterschied. Du machst dir zu große Gedanken, kein Außenstehende*r merkt das.
Ich habe Französisch geliebt.