Warum wächst mein Javafarn nicht?
Moin, ich habe ein Stück Holz mit Javafarn. Damals in der Zoohandlung war der noch richtig schön satt Grün und überall Triebe von Jungpflanzen, nun bei mir hat er scheinbar komplett aufgehört zu wachsen, was mich ziemlich beunruhigt, weil ich nicht weiß, woran es liegen könnte.
Von einem satten Javafarn sind mittlerweile nur noch 4 mickrige Blättchen übrig, die langsam aber sicher, auch Braun werden, und das wars, weil ja in all den Jahren wo ich den hab, noch nie einen einzigen neuen Trieb, geschweige denn Samenkapsel gesehen hab ! Allen anderen Aquariumpflanzen geht es Prima, die Wasserpest und mini Anubias legen richtig los, alles andere auch, ich musste schon mehrfach zurückschneiden.
Es ist wirklich nur der Javafarn der Probleme bereitet, was soll ich tun ?
1 Antwort
Hallo Brevicollis,
Javafarn wächst ja sowieso langsam und dass er beim Kauf grün war liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Pflanzen emers, also über Wasser gezogen werden! Du kannst es ja einmal mit Flüssigdünger versuchen, oder einen anderen Standort, vielleicht etwas tiefer, weiter weg von der Beleuchtung.
Danke ! Ich habe seit 2 Wochen die Beleuchtung reduziert aus nem anderen Grund, aber Heute habe ich gesehen, dass es nicht mehr 4 Blättchen beim Javafarn sind, es sind 5 geworden !