Warum verhalte ich mich so komisch?

3 Antworten

welches verhalten erscheint dir selbst denn "natuerlicher". also welche dieser zwei seiten entspricht dir mehr und wo hast du das gefuehl, dich zu verstellen? kannst du das sagen?


baumbaum1 
Beitragsersteller
 10.02.2013, 10:57

ich fühle mich im gruppengespräch viel sicherer und viel besser. im 4augengespräch fühle ich mich irgendwie blockiert

0

Vermutlich hast Du in der Gruppe den Drang Dich zu profilieren was Du bei einem Kontakt so zu sagen eins zu eins nicht mehr empfindest. Allerdings möchte ich Dich auch auf den folgenden Abschnitt aufmerksam machen " ich bin dann immer richtig freundlich und nett und etwas langweillig." OK das Du nett bist und freundlich das kann ich so akzeptieren aber ob Du auch langweilig rüberkommst, diese Einschätzung solltest Du ruhigen Gewissens den anderen überlassen. Ich vermute eher, das Du so etwas denkst weil Dein Verhalten dann so anderes ist als in der Gruppe. Bedenke aber auch, das Du Dich im Einzelgespräch auch nicht profilieren musst, wenn das Gespräch flott so zu sagen von der Stange geht, dann ist alles bestens und auch gelegentliches Schweigen darf dann und wann mal sein.


baumbaum1 
Beitragsersteller
 10.02.2013, 11:48

erstmal danke für deine antwort !

ich fühle mich aber irgendwie komisch wenn ich mich so im 4 augengespräch befinde. ich denke dann immer das der gegenüber desinteressiert an mir wird, weil ich dann nicht so lustig bin. außerdem ist das schon vielen meiner freunden aufgefallen das ich mich immer anders verhalte, sie sagen das ich im gruppengespräch viel cooler drauf wäre.

0
JZG22061954  10.02.2013, 12:23
@baumbaum1

Gerne! Im Gruppengespräch bist Du anonymer aber im Einzelgespräch gibt es nur Dich und den oder die andere Person. Dennoch würdest Du es spüren wenn Du ein Langweiler wärst und es geht nicht darum immer nur cool anzukommen und stets lustig zu sein. Mache Dir keine unnötigen Gedanken, sei so wie Du bist, offen, nett, freundlich und interessiert, sprich setze Dich nicht selbst unter unangebrachten Erfolgsdruck.

0