Warum vergöttern meine Freunde Apple?

17 Antworten

Du könntest genauso gut fragen, warum es Menschen gibt, die sich niemals in ein anderes Auto als einen BMW (Audi/ Dacia/Ford....) setzen würden.

Oder die nur Robbie Williams lieben - für alle gilt: Das sind Fans und die sind selten kopfgesteuert!


AtotheG  18.11.2016, 16:01

Es gibt Dacia Fans? :D

2
Lupulus  18.11.2016, 19:44
@AtotheG

Fans wohl nicht. Aber es gibt sicher Anhänger der Devise: "4 Räder und ein Dach, mehr muss ein Auto nicht haben. Und mehr will ich auch nicht bezahlen."

1

steve jobs ist (oder bessergesagt war) ein moderner thomas eddison.

egal ob MP3 Player mit festplatte, Telefon mit Touchscreen, Telefon mit Interent, computer etc...

alles eigendlich schon mal da gewesen, nur eben nicht so hip und stylisch. und steve jobs hats einfach hip gemacht... so hip, dass dass die kunden bereit sind, mehr zu bezahlen...

unterm strich gesehen ist es so, dass apple produkte schon in der regel sehr gut sind. nur eben ein wenig teuer. was mir persönlich daran nicht passt ist diese abgeschottete sandkastenmentalität... dass man z.B. den Ipod (zumindest offiziell) nur mit ituns bespielen kann und itunes nur sehr schwer mit MP3 files unbekannter herkunft zusammen arbeitet...

andersrum ist es aber auch so, dass sich apple produkte wesentlich leichter vernetzen lassen. alles arbeitet mit allem relativ problelos zusammen....

unterm strich ist mir es aber lieber, wenn ich selbst ein wenig die kontrolle drüber habe, das bezahle ich auch gerne mit etwas günstigeren einkaufspreisen und etwas mehr aufwand bei der administration...

lg, Anna


BenzFan96  18.11.2016, 17:40

dass man z.B. den Ipod (zumindest offiziell) nur mit ituns bespielen kann und itunes nur sehr schwer mit MP3 files unbekannter herkunft zusammen arbeitet...

Eigentlich hat iTunes absolut kein Problem mit Musikdateien beliebiger Herkunft. 

1
Peppie85  18.11.2016, 19:06
@BenzFan96

ja, so lange ein tag drauf ist, der beweist, dass die musik bereits bezahlt ist... am liebsten bei apple...

es gibt aber auch genügend mp3 files ohne... fragt mich bitte nicht warum

1
Lupulus  18.11.2016, 19:42
@Peppie85

Ich frag nicht warum. Aber wie kommst du darauf? Eigene Erfahrungen? Oder Hörensagen? Ich habe Musik aus wirklich allen möglichen Quellen. Und seit es iTunes gibt, nutze ich es. Nie gab es irgendwelche Probleme in der von dir beschriebenen Art.

2
acoincidence  18.11.2016, 20:28
@Peppie85

Danke Peppie. Es ist eine wunderschöne und sachlich Antwort von dir. Deine bisherige Teils heftige Meinung zu Apple hat sich etwas aufgeweicht. 

Das finde ich gut und es ist meine Schuld, das du in der mp3 frage noch uninformiert bist, da ich dir noch die Antwort von einer anderen Frage immer noch schuldig bin. 

Also. 

Man verpflichtet sich nicht zum Kauf bei iTunes. Ich habe tausende mp3 Songs in iTunes drin und nicht eins davon bei Apple gekauft. 

Wenn ich eine CD importiere dann konvertiert iTunes es in mein Liebingsformat (mp3).

Oder ich importiere entweder ein oder zwei oder dreihundert mp3 Alben von einer externen Festplatte. iTunes übernimmt dann die Titel und Interpreten und organisiert kurz noch das Cover. Fertig. 

Es gibt ein anderes Problem. iTunes speichert meiner Meinung  nach wie eine Datenbank. Wenn man zu viel CDs gleichzeitig importiert und den überblick verliert dann ist auch schnell mal der Wurm drin. 

Wenn iTunes die Verknüpfungen der Titel falsch sortiert,dann muss von Hand nachgebessert werden. 

Datenbanken sind eine schöne Erfindung, solange es sauber gesichert wird. Egal ob Musik Dateien oder auf der Arbeit die  Echeck Protokolle. Wenn einmal was falsch importiert wird ist der Feierabend gefährdet. 

Selbst android User können ihre cd's schnell mit iTunes einlesen selbst wenn die dann die konvertierte Musik ohne iTunes Abspielen und weiter auf's Handy kopieren. 

Besser als diese free CD to mp3 Programme mit lame mp3 konverter. 

Wirklich wahr. 

2
Peppie85  19.11.2016, 03:11
@acoincidence

Wenn ich eine CD importiere dann konvertiert iTunes es in mein Liebingsformat (mp3).

und genau hier liegt der Haken! ich habe einige mit "illegaler software" konvertierte MP3 Songs so wie selbst aufgenommene MP3 Songs ausprobiert... und da sagt das Iphone von meiner schwester "nö, mag ich nicht"

2
acoincidence  19.11.2016, 17:30
@Peppie85

Nein das kann nicht sein. 

Ich kann mir das wirklich nicht erklären. Wenn die Musik in iTunes einmal drin ist, dann hat das iPhone keinerlei  mitspracherecht mehr. Das iPhone wird mit der Playlist aus dem Computer gefüttert, ob es will oder nicht.

Da ist irgendwas anderes schief gegangen. Wenn die Musik in iTunes abspielbar ist dann auch auf dem iPhone. 

1
Peppie85  20.11.2016, 02:26
@acoincidence

WENN die musik in itunes erst mal drin ist.... dann kommt sie auch nicht wieder raus :-) und wie gesagt wenn...

1
BenzFan96  20.11.2016, 03:34
@Peppie85

Beliebige Musikdateien in iTunes reinzukriegen ist nicht schwer, mehr als Drag&Drop muss man dafür nicht können...

Wenn es sich dabei um Dateien handelt, die man sich illegalerweise beschafft hat, muss man sich allerdings auch nicht wundern wenn die nicht abgespielt werden.

0
Peppie85  20.11.2016, 08:28
@BenzFan96

geht by the way auch nicht mit analogen Aufnahmen z.B. von Schallplatte etc, wenn man software benutzt, die apple nicht anerkennt...

0
BenzFan96  20.11.2016, 14:28
@Peppie85

Welche wäre das? Jeder MP3- oder AAC-Konverter, den ich probiert habe, ging jedenfalls problemlos.

Einfach anderes Programm benutzen vielleicht?

0
Peppie85  21.11.2016, 07:34
@BenzFan96

NEIN! ich möchte mich nicht der knechtschaft des herrn jobs unterwerfen! abgesehen davon, dass apple den mehrheitsanteil ihrer einnahmen aus den musikrechten unter anderem an den beatles generiert, predigt apple seit jahren tink diffrent und suggeriert den usern damit freiheit... aber dass anders auch schlechter sein kann, das wird schön verschwiegen... nee danke, damit will ich nichts zu tun haben!

1

Ich finde z.B Android oder Windows voll kompliziert. Android Geräte strahlen damit, dass sie z.B 6GB RAM haben oder so. Aber das nützt dir nicht viel wenn du Software angepasst ist. Auf dem Blattpapier sieht die Hardware von Apple sehr alt aus, aber in der Praxis ist ein "Zusammenspiel" mit Software und Hardware. Appleprodukte werden sehr viel Jahre Updates bekommen. Nach meiner Erkundigun "zerstört " das iPhone 7 jeder Smartphone( ich könnte auch falsch liegen)

die sind in die materie verliebt, eben echte materialisten!

Weil in der Apple-Welt das meiste ziemlich problemlos miteinander funktioniert, auch wenn es teurer ist. Zudem bist Du auf eben diese Apple-Welt reduziert, was den zugang zum Rest der Welt angeht. Drucker, Kopfhörer, Multimedia-Geräte von anderen herstellern arfordern einen Adapter von Apple. Und je mehr Schnittstellen auf Apple-eigenen Standard umgestellt werden, desto größer ist die Abhängigkeit.

Wer so viel Geld für einen angebissenen Apfel ausgibt, muss das auch vor sich selber rechtfertigen.