Warum verdienen Polizisten im mittleren Dienst so wenig?
Einfach nur als Vergleich. Das Maximum was man als Polizist im mittleren Dienst an Gehalt bekommen kann liegt bei 3.300 brutto im Monat. Dafür muss man aber auch ne Familie haben und schon mehrere Jahre gearbeitet haben.
Also am Ende 39.600 euro maximal im Jahr
Der durchschnittsgehalt eines Lokführers bei der DB liegt zwischen 38.000 und 48.000 euro.
Warum bekommt man als Polizist, wo man auch sein Leben riskiert, so wenig Geld?
6 Antworten
Maximal 3.300? Wo hast du das den her?
Der Polizist muss keine Sozialabgaben zahlen und hat ggf. Anspruch auch freie Heilfürsorge.
Trotzdem ist es nicht nichts - und meine kostet 4,80€
Dienstunfähigkeit immerhin 70€. Geht auch teurer.
Haftpflicht für Waffe/Schlüssel etc. kostet richtig Geld! Aber die hab ich nichtmal mitgezählt.
Die hat man teilweise bei den Gewerkschaften auch so, mit den steuerlichen Kosten die ein Lokführer zu tragen hat, ist das nicht zu vergleichen.
Dienstunfähigkeit geht auch deutlich billiger^^
Aber die Disskusion bringt nichts, man verdient im mD ja trotzdem nicht nur bis 3.300 Brutto
"Dein Einkommen als Polizist ist nicht nur von deiner Position, sondern auch von deinem Alter und Familienstand abhängig. Mit den Jahren kann sich dein Verdienst bei der Polizei im Laufbahnabschnitt I, also dem mittleren Polizeivollzugsdienst, dann auf bis zu 3300 Euro steigern."
Lesen... jede Polizeibehörde hat unterschiedlich Gehälter, außer BKA, Polizei des deutschen Bundestages und Bundespolizei.
Ich finds eig völlig in Ordnung.
Klar, ist nicht viel, aber es muss ja alles in Waage sein.
Wieso verdienen Lehrer so wenig? Die haben einen Masterabschluss.
Du hast halt die Chance auf Verbeamtung. Dein Job ist damit maximal sicher, dadurch auch Stressfreier, bzw so stressig wie du ihn dir halt machst.
Als Beamter lebst du sicher, aber nicht auf großem Fuß. Das ist auch vollkommen i.O. so.
Wieso jetzt Polizisten im Speziellen weniger verdienen ist einfach zu beantworten. Das liegt an der Höhe der Ausbildung. Danach wird ein Beamter bezahlt. Je nach BL ist das bei Polizisten unterschiedlich. In NRW ist die Ausbildung offiziell ein Bachelor und damit werden Polizisten in die Besoldungsgruppe A9 einsortiert
Der öffentliche Dienst zahlt in der Regel nicht ganz so gut. Bei den Bruttogehältern von Beamten musst Du berücksichtigen, dass sie keine Sozialversicherung zahlen. Das macht viel aus (schätzungsweise im mittleren Dienst, Steuerklasse 1 so um 300 Euro netto). Zu dem Unterschied zum Lokführer kann ich nichts sagen.
Stattdessen investieren sie in Anwartschaften und Versicherungen gegen Dienstunfähigkeit. Gibt es auch nicht umsonst.
Update deine Infos.
Das Durchschnittsgehalt eines Polizisten liegt bei etwas über 3.531 Euro monatlich. Hat der Polizist weniger als drei Jahre Berufserfahrung, bekommt er monatlich rund 2.500 Euro. Bei einer Berufserfahrung von neun Jahren und mehr beläuft sich das durchschnittliche Gehalt auf etwa 4.115,50 Euro pro Monat
https://www.gehalt.de/news/wie-viel-verdient-ein-polizist
Gehalt: So viel verdienen Lokführer bei der Deutschen Bahn
Als Einstiegsgehalt nach der Ausbildung winken Lokführern bei der Deutschen Bahn jeden Monat zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto. Danach verdienen DB-Lokführer etwa 2.700 Euro brutto monatlich, bei einer 39-Stunden-Woche
https://www.merkur.de/leben/karriere/gehalt-viel-verdient-lokfuehrer-zr-11802880.html
"Mit den Jahren kann sich dein Verdienst bei der Polizei im Laufbahnabschnitt I, also dem mittleren Polizeivollzugsdienst, dann auf bis zu 3300 Euro steigern."
https://www.ausbildung.de/berufe/polizist/gehalt/
Bei Lokführer hatte ich das Jahresgehalt mit allen Zusätzen gesehen. Da hieß es 38.000 bis 48.000
"Die Grenze für die Laufbahn im gehobenen Polizeivollzugsdienst liegt hier bei etwa 4400 Euro"
https://www.ausbildung.de/berufe/polizist/gehalt/
Wenn du schon bei dem "einen" das höchste nimmst musst du es auch bei den anderen machen...plus Zusätze
Gehobener und mittlerer Dienst sind grundlegend verschiedene Sachen. Mittlerer Dienst = Realschule. Gehobener Dienst = Abitur oder irre ich da gerade komplett?
Das stimmt auch nicht ganz. Sie zahlen keine Sozialabgaben, müssen aber ihre KV in der Pension mit einer Anwartschaft absichern. Die gibt es auch nicht umsonst.
Auch für eine Arbeitslosigkeit bezahlen sie inform von Versicherungen gegen pdu oder tpdu.
Das genaue Gehalt kann man doch online einsehen?!
Einfach „Besoldungstabelle“ und dein Bundesland sowie das Jahr eingeben.
Das ist eben NICHT das genaue Gehalt. Man muss die Zulagen (Polizei, Schicht, DUZ, Familie) dazu rechnen.
Keine Sozialabgaben aber Anwartschaft und Versicherung!