Warum verbrauchen SUVs sehr viel Benzin oder Diesel?
Bei Sportwagen und anderen leistungsstarken Autos ist es ja klar wegen den großen Motoren. V8 oder V12. 6 Zylinder/V6. Aber warum verbrauchen SUVs sehr viel Diesel oder Benzin? Am Motor kann es ja nicht liegen
10 Antworten
Liegt meistens am Luftwiderstand und Gewicht.
Meiner verbraucht im Schnitt mit seinem V8 Diesel ca. 12l/ 100km.
Das Teil hat aber auch einen cw-Wert wie eine Couch oder ein Einfamilienhaus.
Einmal sind sie oft deutlich schwerer. Und nach jeder Abzweigung, an jedem Ortsausgang, nach jeder engen Kurve will dieses zusätzliche Gewicht beschleunigt werden, was mehr Energie frisst. Bei einem E-Auto kann man das bei der nächsten Bremsung ein gutes Stück durch Rekuperation wieder zurückholen (mehr Gewicht ergibt mehr rückgewonnene Bewegungsenergie), bei einem Verbrenner halt nicht.
Und zweitens ist der Luftwiderstand höher. Der Luftwiderstand eines Objekts ergibt sich daraus, wie aerodynamisch es ist und wie groß seine Stirnfläche ist. SUVs haben oft eine weniger aerodynamische Form und sind oben dreingrößer (breiter und höher). Also eine doppelte Steigerung des Luftwiderstands.
Ein SUV ist oft schwer und groß. Zudem ist der Motor oft leistungsstark. Alles führt zu einem hohen Kraftstoffverbrauch. Aber es gibt auch kleine Kompakt-SUV. Die verbrauchen kaum mehr als normale PKW in vergleichbarer Größe.
Warum verbrauchen SUVs sehr viel Benzin oder Diesel?
Ein Seat Ateca 1.0 verbraucht 5,2 Liter auf 100 Kilometer. Ist das für dich "sehr viel"?
Zum Vergleich: Mein Polo braucht auf Kurzstrecken nicht selten über 10 Liter.
Joa, muss man halt in Verhältnis setzen. Ein Ferrari braucht auch i.d.r. mehr als ein 1.0er ateca.
Ein neuer Polo 8 verbraucht auch ne ecke weniger als ein 1.0er ateca bei selber motorisierung. Sowohl laut Spritmonitor, als auch laut wltp, sowohl auch von der Logik her.
Ohne angabe von genauen Motoren, Baujahr etc kann man so ziemlich keinerlei nachvollziehbaren vergleich machen, man kann aber super mit Stammtischparolen rumwerfen.
Ein vergleichbarer SUV mit selben Antriebsstrang verbraucht automatisch mehr. Das ist auch so ziemlich unerlässlich. Ein SUV wiegt i.d.r. mehr und hat in jedem fall (teilweise deutlich) mehr mit Luftwiderstand zu kämpfen. Sicherlich mag es auch vereinzelt ausnahmen geben, der Regelfall ist aber klar und deutlich
Und natürlich könnte man jetzt einen kleinst suv mit einer s klasse vergleichen, das wäre aber nicht fair.
SUVs schleppen jede Menge Gewicht mit sich rum.
Aus dem Grund sehen auch viele Hybridfahrzeuge kritisch. Wenn man mit Sprit fährt, schleppt man dennoch eine schwere Batterie durch die Gegend, die wiederum mehr Spritverbrauch bedeutet.
Ja, also eine WLTP Angabe gegen einen beliebigen kurzstreckenbetrieb irgendeines Polos aus irgendeinem Jahr mit irgendeinem Motor kann man natürlich voll gleichsetzen.
Laut Spritmonitor sinds eher 6,6l im durchschnitt - was auch deutlich realistischer klingt.