Warum trampeln einige Menschen beim Laufen so?
Mir ist des öfteren aufgefallen, dass die Frau von meinem Vater beim laufen immer so mit den Hacken trampelt. Und ich verstehe nicht, warum sie das tut. Mein Vater läuft ganz normal. Genauso wie ich auch. Aber seine Frau trampelt mit den Hacken beim laufen immer. Das hört man natürlich nur intensiv, wenn sie Barfuß, oder auf Socken läuft. Ihr Blick geht dann immer Richtung Fußboden. Sie trampelt also mit den Hacken beim laufen und starrt währenddessen mit leicht gebückter Haltung auf dem Fußboden. Sie kann man schon von weitem in der Wohnung hören :D anhand ihres Trampelns mit den Hacken merke ich immer, dass sie die Räume betritt :D ich habe ihr auch schon mal gesagt, dass sie mal vernünftig gehen solle. Und sie nicht immer so trampeln solle. Weil man das überall hört. Aber sie hielt sich logischer Weise nicht daran. Sie läuft immer so. Warum trampelt sie denn mit den Hacken und guckt mit leicht gebückter Haltung manchmal auf den Fußboden? Einen Gehfehler hat sie nicht. Und mit ihrem Rücken und so weiter ist auch alles ok. Was ist es denn dann?
4 Antworten
Natürlich kann es sein, dass sich im Laufe des Lebens die Statik des Knochenbaus verändert hat und sich durch Gewichtsverlagerung diese Art des Gehens entwickelt haben mag. Vielmehr liegt der Grund aber in der Art wie sie einst das Laufen lernten. So genannte "Gehfrei" für Kleinkinder verursachen solche Fehlentwicklungen, die das ganze Leben bleiben. Das ist nur schwer als Erwachsener es wieder zu ändern. Orthopäden könnten Tipps geben wie man das etwaig doch regulieren kann.
kann ich nicht zustimmen, meine Geschwister und ich waren damals in Gehfreis, weil man es damals noch nicht besser wusste, weshalb ich vermutlich auch ein ganz wenig X Beine habe (zum Glück nur ein ganz wenig. Aber wird haben direkt von unseren Eltern gesagt bekommen und gelernt nicht so zu trampeln und ganz ehrlich sind Hackenläufer eh schon nicht normal. Wer nämlich ohne abrollen auf den hacken auftritt als würde er eine Kakerlake zertreten wollen kann das schon nicht mehr nur unterbewusst machen, weil das auf Dauer für Schmerzen sorgt.
Wer also Schmerzen in den Beinen besonders in den Knien hat und das weiter macht, der kann nicht mal mehr logisch denken, sorry falls sich wer hier dadurch angegriffen fühlt, ist aber so, weil Hackentrampeln alles andere als gesund ist und krank macht (körperlich).
Normalerweise rollte man ab wenn man schon auf der Hackenauftreten muss, oder man läuft direkt auf den Fußballen, die Hackentrampler sollten mal vernünftiges Joggen lernen, evtl lernen sie dadurch das normale gehen?
Jedenfalls ist es offensichtlich dass es antrainiert und angelernt ist, weil wenn beide Elternteile Hackentrampler sind, sind es auch all derer Kinder, komischerweise. Und das ungeachtet eines Gehfreis.
So wie einige Menschen über den Boden schlurfen gibt es eben einige die trampeln. Müsste man sich abtrainieren, da es eine Angewohnheit ist.
Aber warum geht man nicht normal? Ich gehe doch auch normal. Als kleines Kind habe ich immer getrampelt, als ich sauer war. Das war auch das einzigste, wo ich getrampelt habe. Ansonsten gehe ich normal und geräuschlos
Weil sie es nie anders gelernt haben. ich habe bei mir eine "asi" Familie unter mir wohnen und da trampelt ungelogen jeder so, sowohl beide Elternteile als auch alle 5 Kinder! Und dass die jüngsten Zwillingen es direkt beim Laufenlernen genauso umsetzten, daran sieht man dass es angelernt ist, sie lernen es von ihren Eltern und Geschwistern. Und da dort keiner vernünftig läuft lernten sie es nie anders, genauso weshalb die grundsätzlich so laut sind wenn sie reden, auch angelernt, wessen Eltern schon früh "schreien" beim Reden, da werden die Kinder genauso laut sein.
Diese Asis wohnen unter dir und du hörst das Getrampeln dennoch? Du armer/arme ;(. Ich habe ein so ein Trampel über mir, und es ist wirklich kaum auszuhalten. Tagsüber kann man es noch ignorieren bzw aushalten, aber am Abend und nachts ist es die Hölle.
Überwiegend Frauen treten mit den Hacken auf und trampeln. Sags ihr halt - ob es was hilft sei dahingestellt.
Dafür gibt es sogar einen eigenen Ausdruck, man bezeichnet diese Menschen als "Fersengänger".
Das könnte gut angehen... aber ich könnte trotzdem nicht an Dauernd auf meiner Ferse gehen :D entweder beanspruche ich den ganzen Fuß, oder gar nicht :D
Das kann man leider nicht beurteilen, wie sie laufen gelernt hat. Dann wäre man ein paar Schritte schon weiter