Warum sucht man nicht den Gendefekt, der die Zerstörungswut im Menschen auslöst?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Warum sucht man nicht den Gendefekt, der die Zerstörungswut im Menschen auslöst?

Es gibt Forschngen und Ergebise für die Ursachen der Zerstörungswut bei Kindern und Erwachsenen.

Zu den körperlichen Ursachen für anhaltende Zerstörungsanfälle zählt unter anderem ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung), betroffene Kinder können sich dabei äußerst impulsiv verhalten. Psychische Ursachen können vielfältig sein.

https://www.windeln.de/magazin/kleinkind/erziehung/zerstoerungswut-bei-kindern.html#:~:text=Zu%20den%20k%C3%B6rperlichen%20Ursachen%20f%C3%BCr,Psychische%20Ursachen%20k%C3%B6nnen%20vielf%C3%A4ltig%20sein.

ADHS bei Erwachsenen: Das sind die Symptome - RP Online

„Um gewalttätige Verhaltensweisen bei jugendlichen und erwachsenen Epileptikern, schweren Hirntraumatikern und bei temporaler Epilepsie beziehungsweise katatoner Schizophrenie zu bessern, sind Eingriffe in die limbischen Systeme, besonders in den Mandelkernen, gebräuchlich.“ Quelle: Rolf Hassler, Deutsches Ärzteblatt, 1976

Eingriffe am Hirn | KUNST IMPULSE FILME - Sonja Toepfer

Woher ich das weiß:Recherche

Udavu  01.07.2022, 05:27

⭐Danke

1

So einfach ist das leider nicht.

Erstmal muss man klären was "Zerstörungswut im Menschen" heißen soll. Ich nehme an du meinst Dinge wie die Umweltzerstörung, Klimawandel, Kriege etc?

Dabei handelt es sich dabei um soziale Phänome einer/einiger Kultur/en. Wenn es um Verhalten von Gruppen geht, befinden wir uns im Bereich der Soziologie. Kultur ist tradiertes Verhalten, weitergegeben durch Erlernen nicht durch Vererben. Mit der DNA hat das nicht viel zu tun.

Das was durch die Gene beeinflusst ist sind individuelle psychische Dispositionen. Was da für deine Bezeichnung "Zerstörungswut im Menschen" möglicherweise in Frage kommt sind psychologische Konzepte. Aggression oder Resilienzfaktoren beispielsweise. Diese werden teilweise von der Genetik bestimmt, sind zu großen Teilen aber auch umweltbedingt (Hormone, Erziehung, Sozialisation, einzelne Traumata etc). Darauf haben die Gene keinen direkten Einfluss.

Falls du also glaubst Genetiker könnten einen Schalter in der DNA finden, mit dem sie uns alle zu pazifistischen Umweltschützern machen - keine Chance.


sexy1111 
Beitragsersteller
 29.06.2022, 15:17

Warum ist es einfacher, viele Leute mit einer Lüge hörig zu machen, als nur eine Handvoll Menschen mit etwas neuem anzulernen?

Mit anderen Worten: wieso kann ein Narr Millionen Menschen närrisch machen, während ein weiser Mensch nur sehr wenige weise machen kann?

0
verreisterNutzer  29.06.2022, 15:36
@sexy1111

Ich erkenne keinen Zusammenhang zwischen meiner Antwort und deinem Kommentar. Sorry.

0
sexy1111 
Beitragsersteller
 29.06.2022, 17:00
@verreisterNutzer

Na gut, aber wie sagte Kathrin (Trinchen): Es liegt alles in den Genen eines Menschen.
Sie hat das Genom (Doppelhelix) vom Menschen in Zusammenarbeit mit der Cambridge University entschlüsselt.
Ich glaube, Trinchen sprach die Wahrheit.

1
  1. von gendefekt zu sprechen ist schon kurios
  2. solch einen Gen gibt es nicht
  3. aber falls es ihn doch geben sollte ist es so gut wie in jeden staat verboten an noch zu gebeerende embryonen zu forschen bzw. an ihnen zu experimentieren
  4. nicht jedes gen ist für genau eine funktion da... unsere gene bzw unser körper ist ein stark vernetztes ökosystem und wenn man etwas aus dem ökosystem entfernt KANN das extreme folgen haben welche eventuell komplett andere ergebnisse als gewünscht hervorbringen
  5. MEINER MEINUNG nach ist das von dir angesprochene "zerstörungsgen" bzw. das zerstörerischer Handeln nicht an Gene gekoppelt sondern eher an der Umwelt des Individiums

Finden reicht nicht aus. Man müsste ihn dann auch beheben können. Das ist weit schwerer als ihn nur zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung