Warum stürzt mein Repeater ab?
Hallo,
Ich habe nun schon seit ca 2 Jahren den Fritz Repeater 1160 in Betrieb. Bis vor kurzem lief er auch top. Seit ein paar Wochen aber stürzt er täglich 2-3 mal einfach ab. Er blinkt nicht oder ähnliches. Die Intermetverbindung vom Router läuft top, nur die Verbindung mit dem Repeater hat dann keinen Internetzugriff. Es geht erst wieder wenn ich den Repeater aus der Steckdose gezogen habe und ihn wieder reinmache. Firmware ist bei Router und Repeater aktuell. Der Repeater hat eine eigene SSID und hat 4 Balken Verbindung zum Router. Weiß hier vielleicht jemand was das Problem sein könnte?
Vielen Dank im Vorraus!
4 Antworten
Das ist schon ein qualitativ hochwertiger Repeater.
Ein Tipp dazu: Du hast 5 Jahre Garantie auf den Repeater 1160 von AVM.
Zitat aus den Garantiebestimmungen (Seite 41 im Handbuch):
"Wir bieten Ihnen als Hersteller dieses Originalprodukts 5 Jahre Garantie auf die Hardware. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum durch den Erst-Endabnehmer. Sie können die Einhaltung der Garantiezeit durch Vorlage der Originalrechnung oder vergleichbarer Unterlagen nachweisen. ...."
Das Handbuch:
https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Handbuecher/FRITZ_WLAN/1160_man_de.pdf#page41
Wenn dich also an den deutschen Hersteller AVM, die sagen dir dann was zu tun ist.
Hier die Kontakte:
https://avm.de/service/supportanfrage/support-hotline/
Viel Erfolg!
Ich würde mal den Repeater abziehen.
Dann den Router neu starten. Warten bis der Router online ist.
Und dann den Repeater wieder einstecken.
Denn ein Neustart von Router wirkt oft Wunder!
Diese Hinweise von AVM hast du ja bestimmt auch schon befolgt:
Viel Erfolg!
Klingt ja so, als würde der Repeater überlastet werden und durch rein und raus er komplett neustarten würde
Die ganze Elektronik ist Schrott, schon, wenn wir sie aus dem Laden holen. Was Du beschreibst, ist oft ein typisches Zeichen davon, dass das Ding kaputt gegangen ist. Ich habe das bei zig Geräten erlebt. Nach einigen Jahren tun sie das und wir werfen sie zähneknirschend weg und kaufen neue.
Meinst du ich kann das Problem nicht ohne weiteres beheben?
Mit Fritz! kenne ich mich jetzt nicht aus, aber bei den Telekom-Speedports geht's so:
Frühzeitig die Konfiguration und die Firmware auf einem externen Datenträger ablegen (PC-Festplatte, USB-Stick).
Streikt der Repeater, dann beides vom Rechner in den Router laden. Evtl. vorher am Repaeter einen Reset in den Werkszustand vornehmen.
Wenn dann immer noch Fehler auftreten, wird's Zeit, das Ding auszutauschen.
Ich bin die meiste Zeit mit höchstens zwei Geräten im Repeater.