Wie verbinde ich den Speedport LTE 2 mit dem FRITZ!WLAN Repeater 300E?
Ich habe als WLAN Router den Speedport LTE 2 doch die Verbindung ist schlecht jetzt wollte ich mir mit dem FRITZ!WLAN Repeater 300E helfen aber ich schaffe es nicht das das funktioniert und die Anleitungen sind nur für die Fritz!Box gedacht und nicht für andere WLAN Router
Kann mir da bitte jemand helfen die zu verbinden
Danke schon mal im Voraus :(

4 Antworten
Das geht ganz einfach. Und es geht mit diesem Repeater und dem Speedport. Du mußt nur zuerst im Routermenü das WLAN auf "Sichtbar" stellen. Sonst funktioniert es nicht,. Du brauch nicht den Einrichtungsassistenten von AVM Fritz Box. Es geht sehr gut und einfacher ohne den. Dann den Repeater in die Steckdose stecken. Dann etwas 6 Sekunden WPS drücken bis die WLAN LED blinkt. Dann schnell innerhalb von 2 Minuten, besser schneller die Taste WPS am Router drücken, dann warte bis alle LED dauerhaft brennen .......... fertig,
Am besten Du nimmst dazu eine Steckdose neben dem Router. Wenn die Einrichtung fertig ist kann du jede andere Steckdose im Haus nutzen, nach wenigen Minuten ist der Repeater dann automatisch sendefertig,
Ja klar ist das. Aber Du sollst zum, Verbinden den WPS Taster am Router drücken. Das ist der obere Knopf an der Seiten. Der obere ist WPS, der zweite Reset, der dritte WLAN ein und aus. Die beiden untereren nie berühren. WLAN muß natürlich eingeschaltet sein. Wenn Du das Gerät in die Hand nimmst, hast Du vielleicht aus Versehen das WLAN ausgeschaltet.
http://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-300e/einrichtung/
Einrichtung per WPS, Browser oder Software möglich
avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-300e/wissensdatenbank/
hier findest alle Anleitungen dazu
am Speedport achte darauf, das der MAC-Filter deaktiviert ist, also jeder WLAN-Client verbinden darf
Einfach den WPS Knopf an deinem Router und den WPS Knopf am Repeater gleichzeitig drücken. Dann wird automatisch eine Verbindung aufgebaut.
Guten Morgen PST1000,
du hast hier bereits großartige Unterstützung erhalten.
Hat es geholfen?
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Aber bei meinem Speedport ist WPS eigentlich immer aktiviert