Warum stinkt meine Wäsche?
Meine Wäsche riecht direkt nach dem Waschgang ziemlich übel. Ich habe die Waschmaschine seit ca. einem Jahr und es ging recht früh schon damit los. Das gleichen Probleme hatte ich bei der vorherigen Maschine auch. Ich wasche regelmäßig bei 60 Grad und einmal im Monat auch bei 90. Zudem habe ich gestern gerade erst eine Reinigung mit einem speziellen Mittel durchgeführt (bei 60 Grad). Die heutige Waschladung riecht fürchterlich. Bei WaschPULVER ist es besonders schlimm. Sobald ich Flüssigwaschmittel (kein Ökowaschmittel, sondern Ariel oder so) direkt in die Trommel gebe, riecht sie danach i.d.R. ganz gut.
Ich hatte schon den Verdacht, dass es etwas mit dem Abfluss zu tun hat aber dann würde die Wäsche ja immer schlecht riechen oder nicht? Das Abflusssieb wird auch regelmäßig gereinigt. Mit Essig, Hygienespüler und Geruchsentferner habe ich es auch schon ausprobiert. Die Waschmaschine ist auch nicht überladen. Alles ohne Erfolg... Mir riecht Ariel und Co. zu stark und ich würde lieber Öko-Waschmittel nutzen. Allerdings will ich auch nicht nach Abfluss müffeln :D
Hat jemand eine Idee? :(
Zusatz:
- Die Wasserhärte ist mittel (Max. 9,2 °dh)
- Wenn ich z.B. Handtücher bei 90 Grad gewaschen habe, riechen diese gut. Die Wäsche direkt danach (bei 30 Grad und mit Pulver) stinkt wieder
- Hygienespüler bringt keine Verbesserung
8 Antworten
Habe vorher auch mit normalen Waschmittel gewaschen, nehme nur noch Megaperls und Weichspüler
Hallo Lunani479
Aus der Ferne kann ich nur vermuten dass es eventuell an der Unterdosierung oder an einem falschen Waschmittel liegt.
Dass du einmal im Monat mit 90° wäscht ist sehr wichtig.
Abhilfe: Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten. Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger (ähnlich wie im link) besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..
https://www.amazon.de/dp/B004FJIQH6/?tag=glv-21&ascsubtag=b71bd6e275248d1ab9b159d0947dca39
Gruß HobbyTfz
Dann eher dass es vom Ablauf Schmutzwasser in die Maschine drückt.
Wie ist der Ablauf angeschlossen?
Das könnte an Bakterien liegen. Schon sagrotan Hygienereiniger ausprobiert?!
Ist in der Waschmaschine auch ein Trockner? Sowas gibt's ja. Ich trockne meine Wäsche nur an der Luft oder auf dem Wäscheständer
Nein wir haben einen extra Trockner für Handtücher und Co. Die restliche Wäsche trockne ich auch auf einem Wäscheständer.
OK. Dann bin ich überfragt. Meine Waschmaschine ist 10 Jahre alt,Wäsche müffelt nie,u Wäsche oft sogar nur bei 30 Grad. Hoffe du findest die Ursache. VG. N
Ganz ehrlich? Kein Mensch braucht zusätzlich Hyghienereiniger in der Waschmaschine, wenn man nicht einen kranken Patienten zuhause hat, wo man das brauchst.
Auch braucht man für Handtücher keine 95 Grad, denn man wechselt die oft genug, dass 60 Grad völlig ausreichen beim Kochen.
Alle schreien wegen der Umwelt und auch das Wasser der Waschine gelangt ins Grundwasser.
Du kannst Gerüche mit Waschsoda beseitigen. Bei Bunter Wäsche nur wenig zum Waschmittel beimengen.(ca. 1 Teelöffel)
Hin und wieder auch Buntes mit Vollwaschmittel waschen.
Nur Pulver verwenden.
Nach ein paar Wäschen sollte das Problem beiseitigt sein.
Ich hatte das Problem nur bei schwarzer Wäsche. Jetzt duftet sie herrlich frisch!
Es kann an deinem Trinkwasser liegen. Wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist, können sich leicht Rückstände in dem Gerät bilden. Ggf. müsstest du auch mal die Schläuche zu der Maschine hin checken. Wenn des Gerät als ist kann auch Rost in dem Gerät eine Ursache für den Gestank sein. Als Referenz: Eine Waschmaschine hält ca. 3-5 Jahre.
Meine ist nun 3,5 Jahre alt und hatte nur einen auf Garantie reparierten Totalschaden zwischendurch, läuft aber wie am ersten Tag
ich erwarte mindestens 10 Jahre
Eine Waschmaschine hält ca. 3-5 Jahre.
Das allgemein zu sagen ist Unsinn, das trifft nur auf Billiggeräte zu
Drei bis fünf Jahre? Das ist aber sehr knapp berechnet. Meine Maschine ist jetzt zehn, wir haben stark kalkiges Wasser, ich benutze keinerlei Wasserenthärter.
Oder es liegt am Wasser