Warum stellen Frauen hohe Anforderungen an Männer und haben selbst nichts zu bieten?
11 Antworten
Das ist Hochmut und Stolz. Sie sehen nur die Fehler der anderen, aber nicht die eigenen. Sie halten sich selbst für makellos perfekt, die anderen aber für minderwertig. Ist immer so bei Hochmut, Stolz, Eitelkeit, Arroganz und Narzißmus. Dadurch wird die Eigenwahrnehmung und die Wahrnehmung der anderen völlig verzerrt, vernebelt und verblendet. Das Ergebnis hat mit der Realität nichts mehr zu tun.
Kann ich so nicht bestätigen. Schon gar nicht derart pauschalisiert.
Die meisten Frauen haben normale Ansprüche und bieten dasselbe, was sie erwarten.
Natürlich gibt es immer Individuen, die mehr verlangen, als sie geben können. Das ist bei Männern aber mindestens ebenso oft. Träumer und oberflächliche Spinner gibt es überall.
So pauschal ist deine Aussage völlig falsch.
Die Mehrzahl der Frauen stellen keine überhöhten Ansprüche an Männer.
Zu viele Männer haben - das falsche - Gefühl, sie hätten viel zu bieten.
Beobachte mal, wie sich Männer verhalten, wenn sie in Rente sind.
Aufschlussreich sind auch Dokumentationen wo Männer eine Frau im Ausland suchen. Was sie für Ansprüche stellen und was sie zu bieten haben.
Ebenfalls in Dokus kann man das Verhalten von Männern und Frauen sehen, die ausgewandert sind.
Viele Frauen haben auch selbst etwas zu bieten, wenn sie hohe Anforderungen stellen.
Ich kann schon verstehen, dass eine Frau, die gebildet und beruflich erfolgreich ist, dann Wert darauf legt, dass der Partner auch einigermaßen gebildet ist.
- Männer sind entweder reiche Versorger oder Parasiten
- Nur Tiere, Kinder und Weibchen bekommen gratis Liebe