Warum stecken sich Babys immer alles in den Mund?

3 Antworten

Weil sie es können und dadurch lernen, was funktioniert, ob es schmeckt und wie es sich anfühlt. Es gehört zum Lernprozess des BEGREIFENS der Umwelt. Das Wort drückt aus, wie Menschen ihre Umwelt kennenlernen. Sie BEGREIFEN sie mit den Händen (und eben auch mit dem Mund).

Der Mundraum ist sensibler und empfindlicher als die Hände. Gerade bei Säuglingen. Mit dem Mund erfahren Babys besser, was das für ein GEgenstand ist: welche Form es hat, welche Konsistenz, wie schwer es ist usw. Besser als mit dne Händen, die in dem Alter noch nicht so richtig sensibel und koordiniert sind. je älter Babys werden, desto weniger haben sie s nötig, Sachen mit dem Mund zu erforschen, da sie sich dann doch auf den Eindruck von Hand und Augen verlassen können.

Es ist ein erfahren der Umgebung mit allen Sinnen. Die Lippen und Zunge sind sehr empfindlich und können so die verschiedenen Oberflächen besonders gut erfassen, dazu dann auch Geruch und Geschmack. Das ist ganz normal und gut so.

Kinder sammeln Erfahrungen und lernen darüber die Welt kennen. Der eigenen Körper gehört dabei auch dazu, das Kind übt und lernt seine Gliedmaßen zu kontrollieren und zu spüren auch durch in den Mund nehmen von Füßen und Händen. Dazu haben Kinder ein großes Bedürfnis nach saugen und nuckeln wo die eigenen Gliedmaßen auch praktisch für sind.

Eltern müssen nur etwas aufpassen was das Kind in den Mund nimmt und giftige oder sonstwie gefährliche Stoffe fernhalten. Es ist aber an sich super wenn das Kind möglichst viele verschiedene Materialien, Texturen und Geschmäcker erfahren kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater eines Kindes von 2 Jahren