Warum startet mein Taster nicht den Treppenhausautomat?
Ich wollte, als ich nach Hause kam, mein Treppenhauslicht so wie immer an einem Taster, der sich außen am Gebäude befindet, einschalten. Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen, hat das nicht mehr geklappt. Wenn ich den Taster drücke, fangen alle Lampen im Treppenhaus an zu leuchten und sobald ich den Taster loslasse, gehen sie wieder aus. Der Automat wird von dort nicht ausgelöst.
Wenn ich einen der anderen 3 Taster betätige, löst der Automat aus und die Lampen leuchten, bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Der Taster (außen) ist in Ordnung. Habe es mit einem neuen Taster versucht und hatte den gleichen "Erfolg".
Wo muss ich suchen, dass ich den Fehler eingrenzen kann?
Anschluss des Tasters: 2 Kabel (Zuleitung schwarz (P), Ableitung blau).
(Ich weiß, dass ich keine Elektriker bin und die Installation von einem Fachbetrieb machen lassen muss; aber die Frage interessiert mich trotzdem :-) ).
3 Antworten
Der Schalt automat ist defekt bzw. er reagiert nicht mehr vollständig auf den evtl. durch Feuchtigkeit hoch-ohmig gewordenen Außentaster.
Da ist ein Fehler in der Schaltung.
Das ist mir auch klar. Die Frage ist, wo in der Schaltung? Die Funktion hat, ohne dass irgend jemand was dazugetan hat, den Geist aufgegeben.
Der Taster tastet nicht den Automat sondern direkt den Lampenkreis.
Und woran kann das liegen? Am Stromkreis wurde, wie gesagt, nichts gemacht und die anderen Taster am gleichen Stromkreis funktionieren.
Da muss jemand gebastelt haben. Sonnst kann so was nicht passieren.
Außer mir wohnt z. Z. niemand im Haus und ich habe definitiv nichts gemacht. Wäre ja auch nicht gerade sinnvoll.
Alle Taster sind parallel an den Automat geschalten. Und damit kann zwar ein Taster nicht funktionieren. Aber dein Phänomen ist praktisch nicht möglich. Da weis ich auch auch nicht weiter.
Das ist nicht richtig. Die Taster geben einen kurzen Impuls an den Treppenhauslichtschalter, der ist ja nichts anderes als ein bistabiles Relais, und im Endeffekt der eigentliche Lichtschalter, also schaltet dann den Strom für die Lampen im Treppenhaus. Die besseren Treppenhauslichtschalter haben noch Funktionen drin wie automatisch Licht aus nach einer einstellbaren Zeit usw. Ich habe so ein Teil bei mir in die Unterverteilung gesetzt, das senkt den Verdrahtungsaufwand wenn man mehr als zwei Schalter setzen will und Kreuzschaltungen macht heute auch kaum einer mehr, für die man ja spezielle Schalter braucht.
Da die anderen Taster funktionieren ist entweder eine Leitung zum Taster außen unterbrochen, oder der Taster selbst defekt, so das er nicht mehr richtig schaltet.
Ich habe das gleiche Problem mit einem neu gekauten Taster. Zuleitung hat Spannung. Wenn ich die Kabel direkt verbinde, leuchten die Lampen ebenfalls.
Es könnte tatsächlich sein, dass der Außentaster Feuchtigkeit abbekommen hat. Was ist dann zu tun?