Wie integriere ich einen Bewegungsmelder in der Tiefgarage?
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Ich möchte unsere Tiefgarage mit einem Bewegungsmelder erweitern. Vorhanden sind diverse Taster und ein Treppenhausautomat. Ich möchte das der Bewegungsmelder nur den Treppenhausautomat schaltet wenn er auslöst. Das heißt, er soll einfach wie ein Taster fungieren. Jetzt habe ich mir extra einen Bewegungsmelder mit KURZIMPULS Funktion bestellt. Dachte das der Bewegungsmelder dann beim auslösen einfach einen kurzen Stromimpuls an den Treppenhausautomat sendet und er seine eingestellte Zeit abläuft wie als würde er durch einen Taster ausgelöst. Ich wollte also den BWM einfach in Reihe mit den Tastern schalten.
Nun hab ich mir den infrage kommenden Schaltplan angeschaut der dem Melder bei liegt und musste feststellen das der BWM einfach nur einen L1 und einen Nullleiter bekommt und der Lampendraht vom Treppenhausautomat durchgeschliffen wird. Das würde aber bedeuten, dass dann wenn der BWM auslöst er selbst die lampen steuert. Das hätte ich aber mit jedem x beliebigen BWM auch hinbekommen. Hab extra soviel Geld für die Kurzimpulsfunktion ausgegeben. Kann mir da jemand helfen und sagen ob ich den Schaltplan über Bord schmeißen kann und den Bewegungsmelder als Taster anschließen kann?
Vielen Dank im vorraus
Sascha
4 Antworten
Also in Amerika hat mal einer ne russische claymore genommen vor die Garage gestellt und wenn er reinfahren wollte die ausgelöst und dann kam er in die garage
Hier mal der Schaltplan!!! In der Mitte der Anschlußplan für den Treppenautomat aber so wie ich das sehe schaltet der BWM mit der eigenen internen Zeitschaltuhr. Der Treppenautomat hat im auslösefall ja gar keine Funktion. Das Licht wird nach diesem Schaltplan einfach über Taster eingeschaltet und läuft dann über den TA. Oder durch den BWM und läuft dann auch ausschließlich nur über den BWM. Wozu ist dann die so teure Kurzimpulsfunktion gut?

Die Überlgung ist schon richtig. Ich versteh auch nicht was die Bezeichnung "KURZIMPULS Funktion" bedeuten soll. Vielleicht kann man die Zeit, die die Lampe brennen soll, einstellen. Die kürzeste Zeit einstellen, und gut is. Wenn der Impuls ewas länger ansteht, als ein Taster gedrückt wird, macht das nichts, wenn vor Ende der Schaltzeit der Taster wieder loßgelassen wird.
Oder mal den Schaltplan posten
Den Schaltplan würde ich gerne posten...wenn ich wüßte wie...bin neu hier...hab die Frage gepostet und als es erstmal on war hab ich nirgens mehr ne funktion gefunden ein BIld nachträglich hochzuladen. Kannst du mir da helfen? Dann lade ich ihn hoch
Ich würde ausprobieren, ob man den Bewegungsmelder parallel zum Taster anschliessen kann.
L1 liegt ja am Taster an, und der N würde -hoffentlich- aus der Reihenschaltung mit der Spule des Treppenhausautomaten am anderen Anschluss des Tasters vorhanden sein.
Nicht in Reihe schalten. Parallel zum Taster.
Wieso gibts auf einmal 3 Klemmen? Deine Aussage war, dass er nur 2 hat.
Sorry ich meinte natürlich Parallel.....kommt schon mal vor im eifer des Gefechts...lach...Ne der hat 3 Klemmen verstehe ich auch nicht so wirklich....ist ja eigentlich nichts anderes wie ein Schalter
...und musste feststellen das der BWM einfach nur einen L1 und einen Nullleiter bekommt.
Dann ist die Aussage demnach falsch?
Ja genau das war ja meine Idee...auf KURZIMPULS stellen und dann einfach als Taster in Reihe schalten...aber es gibt 3 Klemmen am BWM. L / N / L`