Warum spricht man in Québec Französisch?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil der gesamte Südosten Kanadas von französischen Siedlern (z.B. aus der Bretagne)besiedelt wurde und bis deshalb heute mehrheitlich frankophon ist.

Französisch wurde sogar bis ins 19. Jahrhundert auch in anderen Gebieten Nordameriaks gesprochen, die heute zur USA gehören. Achte mal auf Städtenamen wie Detroit, Des Moines , New Orleans, Baton Rouge (und natürlich MONTREAL in Kanada)...

Ein paar Menschen in LOUISiana, die so genannten Cajuns sprechen noch heute eine Art Französisch.

In Kanada sind Englisch sowohl als auch Französisch Amtssprache

die franzosen waren zu erst da-> deren kultur und siedler breiteten sich aus

es war einmal französische Kolonie.. die Engländer bekamen die heutige USA die Portugiesen und Spanier Südamerika und die Franzosen eben Kanada.. deswegen auch die die dem entsprechende Sprachverteilung.


Bswss  16.01.2012, 20:47

NEIN, SO war das nun auch wieder nicht. Schließlich war Kanada bis Mitte des 19. Jahrhunderts BRITISCHE Kolonie! Schließlich sprechen ca. 80% der Kanadier ENGLISCH.

0
help1and2more  16.01.2012, 20:51
@Bswss

Nein! nur 70% der Kanadier sprechen Englisch! 12% sprechen französsich, und die restlichen 18% sind Sprachen der Einwanderer wie Chinesisch, Italienisch, Deutschland, Russisch, Indisch und Niederländisch. Nur leider wird die Kanadische Gesellschaft so auf die Anglophone Bevölkerung (22Mio Menschen von 34 Mio) reduziert!

0
Yankors  07.01.2017, 17:33
@help1and2more

Man sollte aber daran denken, das das kanadische franzoesisch nicht das moderne heutige Schulfranzoesisch ist.Besonders aeltere menschen dort sprechen einen starken Dialekt der frueher in der Bretagne gesprochen wurde. Auch der Wortschatz enspricht dem 19 jahrhundert und hat deshalb viele englische lehnworte, fur moderne Dinge des taeglichen Lebens.

Tareq A.

0

Kanada ist ein, was die Sprache betrifft, zweigeteilt - einmal der französischsprachige Teil, einmal der englischsprachige Teil.