Welche Sprache wird in Kanada gesprochen, Englisch oder Französisch und wenn man Englisch kann, kann man dort "überleben"?

8 Antworten

Wie die anderen schon sagten, wird Französisch mehrheitlich in der Provinz Québec gesprochen.

In anderen Provinzen sowie in den Territorien gibt es zwar auch Französischsprachige, diese sind aber dort in der Minderheit, sodass Beschilderung, Verwaltung usw. Englisch oder zweisprachig sind. Außerhalb Québecs wirst du also überhaupt keine Probleme mit Englisch haben.

Innerhalb von Québec kommt es auf den Ort an. In Montréal, der größten Stadt, gibt es viele Englischsprachige und dort solltest du problemlos mit Englisch klarkommen. Auch Menschen in den Läden usw. sind in der Regel zweisprachig.

Wenn man sich dort niederlassen möchte, freuen sie sich natürlich, wenn man Französisch lernt, aber es gibt soweit ich weiß auch viele, die dort nur auf Englisch ihr gesamtes Leben führen.

In kleineren Städten in Québec und insbesondere auf dem Land könnte es mit Englisch schwieriger werden.

Du wirst dort noch nicht einmal unbedingt auch Schildern oder Produktverpackungen Englisch vorfinden - soweit ich weiß, müssen diese im englischsprachigen Teil Kanadas (dem Großteil) zweisprachig sein (en/fr), in der Provinz Québec allerdings dürfen diese einsprachig französisch sein.

Das liegt an der Region. In vielen Teilen Kanadas wird Englisch gesprochen aber es gibt auch weite Teile wie z.b. Québec in denen französisch gesprochen wird. Von daher kannst du sicher mit englisch in Kanda klar kommmen musst dich halt vorher über die region informieren

Beide Sprachen werden doch dort gesprochen, oder? 

Und wenn man Englisch kann, kann man fast überall auf der Welt überleben..

beides. Quebec - Französisch, sonst: englisch