Warum sprechen nicht alle auf der Welt die gleiche Sprache?

15 Antworten

Das ganze Thema ist letztendlich sowieso erstmal nur für ganz wenige Leute interessant; nämlich nur für die, die tatsächlich aktiv mit fremden Ländern und deren Menschen in Kontakt treten. Das sind im Grossen und Ganzen nur Touristen im Ausland und Businessleute (und hier auch nur die, die mit dem Ausland in Kontakt treten). Dem ganzen Rest kann es egal sein, ob der Bäcker in Italien, der Bauer in Thailand, der Friseur in den USA oder die Hausfrau in Australien im Alltag die gleiche Sprache verwenden, wie man selbst, oder nicht.

Die meisten Touristen machen mit Einheimischen keine großartig ausschweifende Kommunikation. Die sind zu beschäftigt mit Sehenswürdigkeiten, Shopping und am Ende schneller wieder weg, als sie da waren.

Für alle anderen ist Englisch das, was einer globalen Sprache am nächsten kommt. Formen von Englisch sind Erstsprache in vielen Ländern, eine offizielle Sprache in vielen ehemaligen britischen Kolonien und erste oder zweite Fremdsprache in fast allen Ländern der Welt. Wer also mit anderen Menschen in Kontakt treten muss/möchte, der kann erstmal immer mit Englisch einen Versuch starten. Damit hat man meist mal mehr, mal weniger Erfolg. Und alle, die Englisch nicht ausreichend können, haben wahrscheinlich auch gar nicht wirklich Interesse an Kommunikation mit dem Ausland (oder sie haben es in ihrem Alltag nicht nötig).

Englisch gibt Zugang zu Wissenschaft, Entertainment und Business, sodass man allein damit genügend Informationen erhalten kann. Und wer dann doch ins Detail gehen will, kann sich mit den Sprachen beschäftigen, die einen interessieren.

Sprache ist auch Kultur und solange Menschen ihre eigene Kultur, Lebensweise, Verhaltensweise, etc. haben, werden diese anderen Sprachen nicht verschwinden. Eine neutrale Alternative wird auch in nächster Zeit noch Englisch sein und das genügt auch, wenn man nicht auf kulturell tieferen Ebenen mit Menschen kommunizieren will.

Selbst in Deutschland sind Sprachentwicklungen regional verlaufen. Nur wenn es seit der Steinzeit Internet gegeben hätte, wäre eine Weltsprache vorstellbar ; - )


Majorie22  29.01.2019, 12:52

Seit der Steinzeit Internet??? Das wäre wohl die Hölle auf Erden!!

0

Weil sich die Menschheit bisher noch nicht auf eine gemeinsame Sprache einigen konnte.

Welche Sprache würdest Du denn vorschlagen?

Rätoromanisch, Englisch oder Esperanto? Und alle anderen Milliarden Menschen vergessen einfach ihre Sprache?

Damit man auf einer anderen Sprache über jemanden lästern kann