Warum sind z.b Handys günstiger?
Warum sind bei vielen verschiedenen Online-Versandhändlern die Laptops, Pcs oder Handys so unglaublich viel günstiger (200-300,- weniger) als beim Original Händler (Hersteller)?
Und wieso manchmal ändert sich der Preis täglich?
Kaufen die ganz viele davon und drücken dann den Preis pro Nachfrage runter? Oder wie leisten sie sich das?
3 Antworten
Die Shops der Hersteller zählen zu den teuersten am Markt. Deswegen ist es sinnvoll, bei seriösen und gut sortieren Händlern nach den Preisen zu schauen. Preisvergleichsseiten helfen Dir bei der Orientierung.
Warum ändern sich Preise? Wir leben in einer Marktwirtschaft. Unternehmen sind dadurch darauf angewiesen, Gewinn zu machen, um zu bestehen. Dies funktioniert im Handel dadurch, dass möglichst günstig eingekauft und dann möglichst teuer wieder verkauft wird. Da es einen Wettbewerb gibt, der sich vor allem im Preis widerspiegelt, reagieren die Händler stets aufeinander. Dadurch entstehen Preisschwankungen.
Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl von Faktoren, die einen Verkaufspreis beeinflussen.
Der Preis des Herstellers ist im der Regel die "Unverbindliche Preisempfehlung" (UVP). Das ist eine Vorschlag des Herstellers, für welchen Preis das Händler verkaufen können. In dem Preis befindet sich bereits eine Gewinnmarge für den Händler.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unverbindliche_Preisempfehlung
Je nachdem, wie viele Handys ein Händler vom Hersteller abnimmt, oder welche Verträge es gibt, bekommt der Händler das Produkt sehr viel günstiger.
Das heißt, wenn ein Hersteller sein Iphone für 1.000,- verkauft und der Händler verkauft es für ca. 900,- an mich , dann ist das kein Verlustgeschäft für mich und auch den Händler?
Hersteller bleiben gerne beim Originalpreis.
Händler bekommen die Ware natürlich deutlich günstiger im Einkauf und haben dann Spielraum den Preis zu ändern. Aber auch nur im Rahmen. Ab zu günstig wird es unseriös und schreit nach Betrug.
Das ist ganz normal. So funktioniert deren Geschäft.
Wenn Saturn dir etwas für 100€ verkauft. Dann sind da 19% Mehrwertsteuer drin, die behalten also rund 80€.
Dann haben die das wahrscheinlich für 50-60 eingekauft. Machen also 20-30€ Gewinn, von dem die dann noch das Personal, den Laden, die Werbung und alles andere bezahlen müssen.
Am Ende bleiben den wahrscheinlich 5-6€ übrig, die echter Gewinn sind.
Wieso bekommen die Händler das Günstiger? Was tun die dafür?