Warum sind Tschetschenen so stark im Kampfsport?

7 Antworten

Erziehung, Mentalität, Tradition ist das Fundament. Tschetschenen sind ein kämpferisches Volk, Aggression gilt als männlich, es wird ordentlich gegessen und trainiert.

Die Kerle haben eine Urgewalt und können viel einstecken. Das in Kombination lässt ihrem Gegner kaum eine Chance. Man sollte es mit Worten versuchen, will er sich schlagen gib auf.

Von Experte basiswissen bestätigt

Kampfsport ist in Tschetschenien eine beliebte Sportart die von vielen betrieben wird. Dadurch ergibt sich eine hohe Leistungsdichte.

Diese Frage kann schnell beantwortet werden, wenn Du angeben würdest, welchen Verband und welcher Kampfsport: Boxen, Kickboxen, Muathai , Judo, Ringen.

Wenn ich mir Muaythai , MMA auf One Championship - gibt es auf YouTube - ansehe, finde ich viele Kämpfer/innen. Da sind viele aus Thailand, ist dort der National-Sport. Beim Judo, Taekwondo, Karate, Ringen etwas anders.

Siehe Dir einige Filme an und dann ist so wie im Judo bei den Olympischen Spielen nur die Besten gewinnen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Boxen, Selbstverteidigung, Kampfkunst)
Der Ehinger Kampfsportler Tamim Sharifi ist neuer WKU-Weltmeister im K-1. Der 22-Jährige besiegte Titelträger Jason Kongolo, dem er im Oktober noch unterlegen war. Es hat ein wenig länger gedauert, als Tamim Sharifi gehofft hatte, aber letztlich hat er seinen Worten Taten folgen lassen.

Beide Namen klingen nun nicht Tschetschenisch. (Sharifi ist Afghane, Kongolo ist Schweizer.

Also laberst Du gequirlten Mist.

Das ist dort einfach ein beliebter Sport. So wie bei uns eben Fußball.