Warum sind Triebwerke von Flugzeugen so teuer?

3 Antworten

Flugzeugtriebwerke müssen effizient arbeiten, um den enormen Luftwiderstand zu überwinden und das Flugzeug in die Luft zu befördern. Die Konstruktion und Herstellung sind deutlich schwieriger als bei einem Lamborghini.

Selbstverständlich müssen Flugzeugtriebwerke extrem zuverlässig sein, da sie für die Sicherheit von Passagieren und Besatzung verantwortlich sind. Die strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards erhöhen die Kosten. Die verwendeten Materialien müssen extremen Belastungen standhalten. Hitzebeständige Legierungen, Keramiken und Verbundwerkstoffe werden eingesetzt, um die hohen Temperaturen und Kräfte im Triebwerk zu bewältigen. Das ist nunmehr teuer.

Die Entwicklung und Erprobung von Triebwerken erfordert ebenfalls umfangreiche Investitionen. Prototypen müssen getestet werden, bevor sie in die Produktion gehen, das kostet ebenfalls ordentlich Geld.

Und das ganze Geld was ausgegeben wird, muss auch wieder eingenommen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger
Die Kosten mehr als ein Lamborghini

Das sollte klar sein.

Flugzeugtriebwerke sind halt ziemlich kompliziert und tragen viel Technik in sich.

Lg

Triebwerke von Flugzeugen sind so teuer wegen ihrer hohen technischen Komplexität, strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards, den verwendeten Hochleistungsmaterialien und den intensiven Entwicklungs- sowie Testprozessen.


Daoga  28.05.2024, 16:21

Das ist richtig, das Metall das in den feinen Innenpropellern von Düsen verwendet wird muß extrem belastbar und zugleich extrem hitzebeständig aber auch kältebeständig sein (bei Flügen hoch in der Atmosphäre ist die angesaugte Luft verdammt kalt) und das kostet seinen Preis, die Tests die vorgeschrieben sind bevor man irgendein Bauteil überhaupt verwenden darf kommen obendrauf.

Im Vergleich dazu sind die meisten Bauteile eines Autos, selbst eines teuren, ziemlich einfach und billig, da zahlt man mehr für die Marke als für den Inhalt.

1