Was haben rohe Eier im Kalten Hund zu suchen?
Ich lese im Netz immer wieder "Rohe Eier im kalten Hund <-> Salmonellen Gefahr" Die Salmonellen interessieren mich weniger! Aber W A R U M tut man überhaupt rohe Eier in dieses Rezept rein?! Was soll das bezwecken? Ich mein, die ganze Schokolade und der Zucker überdeckt doch eh den Geschmack der Eier. Also daran kann es schonmal nicht liegen...
Und zweitens: Wie würde sich der Kalte Hund geschmacklich oder von der Konsistenz her unterscheiden, wenn ich den einfach ohne Eier machen würde?
LG
10 Antworten
Es gibt sowohl Rezepte mit als solche ohne Eier.
Hier eins mit Eiern. http://www.chefkoch.de/rezepte/435441135125421/Kalte-Schnauze-Kalter-Hund.html
Die Eier dienen wohl zur Bindung, vor allem bei Rezepten, in denen keine Schokolade/Kuvertüre verwendet wird sondern stattdessen Kokosfett und Kakaopulver.
Ich mache da nie rohe Eier rein. Warum auch:
https://www.oetker.de/rezepte/r/kalter-hund.html
Du meinst bestimmt nicht Tiramisu?
Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass Ei würde für eine bessere Bindung sorgen... im kalten Hund ist es aber unnötig.
Wie bereits erwähnt gibt es dazu reichlich Rezepte ohne Ei - echt lecker!
Also wir haben ein eigenes Rezept für kalten Hund...
Kekse
Erdbeer Pudding
Kekse
Vanille Pudding
Kekse
Schokoladen Pudding
solange bis nichts mehr da ist ..
Schmeckt SUPER LECKER :) musst du mal ausprobieren ... von Eiern habe ich da noch nie was gehört :)
auch wenns 8 jahre her ist...es gibt auch ein rezept mit weisser schokolade
Wie alle Anderen hier weiß ich es auch nicht und kann nur vermuten. Ich tippe darauf, daß das Eigelb als Emulator fungiert und dafür sorgt, dass sich alle Zutaten besser miteinander verbinden. Ich lasse das Ei aber inzwischen immer weg und zum Ausgleich der Flüssigkeit füge ich 2El Espresso hinzu.
Das ist dann aber eher ein "Pudding-Hund" ... und geschmacklich nicht zu vergleichen. Aber ein Gutes hat diese Diskussion hier: Sie hat mich auf die Idee gebracht, mir mal wieder eine "Kalte Schnauze" - so haben wir immer früher dazu gesagt - zu machen, ohne Pudding.