Ja, das geht.
Wir haben einen schmalen Billy mit Oxberg-Tür. Sieht gut aus, Anschlagseite ist frei wählbar und ist "staubfreier" als die ewig offenen Flächen. :-)
Ja, das geht.
Wir haben einen schmalen Billy mit Oxberg-Tür. Sieht gut aus, Anschlagseite ist frei wählbar und ist "staubfreier" als die ewig offenen Flächen. :-)
Es gibt dazu schon ein paar Gerichtsurteile. Wenn der Master direkt anschließt und auf das Studienfach aufbaue, so bleibe laut den Gerichten der Unterhaltsanspruch bestehen.
In der Tat ist es ja auch so, dass man in vielen Bereichen mit dem Bachelor noch gar nicht "reif" für die Berufswelt ist. (In anderen schon... wer aber dann in den Beruf startet, hat ja auch das "Unterhaltsproblem" nicht mehr...)
Hier ein Link, wo im unteren Teil zwei Urteile genannt sind:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/volljaehrigenunterhalt-bachelor-und-master_020321.html
Schenk ihr doch einen Postkartenkalender oder so einen Aufsteller mit Sprüchen...
sowas z.B.:
https://www.amazon.de/Nett-kann-auch-bringt-aber/dp/386229384X/ref=pd_bxgy_14_img_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=9HJ06BMT2KY0JQKQAF5E
Und da würde ich dann einen Zettel/Brief mit reinlegen und sie zum Kino/Eis essen oder was immer sie gern unternimmt einladen.
Dann brauchst du dich auch nicht sorgen, dass du es in der Situation nicht schaffst, sie zu fragen. ;-)
Du gehst in dein Profil/auf deine Chronik und in der Topnavigation ist dann der Punkt "Mehr" und von dort aus kommst du auch zu den "Gefällt mir-Angaben".
Hier hilft der Duden weiter: http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/anfuehrungszeichen#K7Ich würde mal vermuten, dass der "doppelte Punkt" ein Versehen ist. Da solltest du einen neuen Satz anfangen ("Dies zeigt...") und meist kommt ja vor einem neuen Satzanfang ein Punkt.An dieser Stelle genügt aber - wenn man dem Duden glauben darf - der eine Punkt innerhalb der wörtlichen Rede. Am besten sprichst du deine Lehrerin noch einmal freundlich darauf an.
Auch wenn das erstmal schwierig klingt:
Ausziehen!
Wieso solltest du mit einem Mann (der noch dazu dein EX ist) zusammenleben, der dich schlecht behandelt?
Ein Zuhause sollte ein Rückzugsort sein, an dem man zur Ruhe kommt und sich gern aufhält... und kein Ort, der von Angst und Terror und Unterdrückung geprägt ist.
Hallo Jani,
hier gibt es eine Broschüre vom BAMF, die grundsätzlich erst einmal alle "Standardfälle" zum Thema Aufenthaltstitel (und den braucht sie ja für die Arbeitserlaubnis) und Arbeiten in Deutschland enthält:
http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/bildung-und-beruf-in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile#page=8
Ich persönlich würde aber wohl trotzdem (oder gerade deshalb) den Weg zur Ausländerbehörde vor Ort wählen und mich da ganz konkret beraten lassen. Am besten vorher einen Termin vereinbaren (sofern das bei euch möglich ist) - dann hast du auf jeden Fall am Ende eine klare Antwort und kein "Mutmaßen". :-)
Grüße
Theo
In "Gedichte für Zeitgenossen" findest du solche Werke zum Beispiel:
https://www.dtv.de/buch/gedichte-fuer-zeitgenossen-14006/
Unter anderem von H.C. Artmann:
http://archiv.sfd.at/archiv/klasse97/artmannfakten.html#werkbeispiele
("MANIFEST" oder "mein herz" dürften das gut treffen?)
Meinst du sowas? :-)
Ein Vergleich fällt mir spontan nicht ein, aber auf waybackmachine.org kannst du dir selbst einen Eindruck verschaffen, wie bestimmte Seiten "früher" ausgesehen haben...
... vielleicht hilft dir das ja schon weiter. :-)
H&M ist bei Reklamationen normalerweise sehr kulant. Meine Mutter hat dort sogar schon Kinderkleidung ganz ohne Kassenbon zurückgegeben, weil die Nähte nach dem ersten Waschen übel aussahen.
Ich würde einfach die Kleidungsstücke und die Bon-Sammlung nehmen und einfach höflich fragen, ob man dir im Geschäft weiterhelfen kann. :-)
Viel Erfolg!
Ich könnte mir vorstellen, dass du das Tiger Team meinst...
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger-Team
Da war immer so eine rote Plastikkarte dabei, ein sogenannter Decoder... :-)
Die heutigen Ausgaben sehen ein bisschen moderner aus, aber bei uns zuhause gab es sie in dieser Aufmachung:
https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-C.-Brezina/Ein-Fall-f%C3%BCr-dich-und-das-Tiger-Team-Band-6-944690792-w/
Gruß
Theo
Das sieht mir deutlich nach Spam/Phishing aus...
... die fehlenden Ü-Pünktchen im Betreff, Rechtschreibfehler, die falsche Schriftart in der Mail... und wenn du dir die Versand-Adresse und den Link, zu dem die Schaltfläche führen soll (nicht anklicken, nur gucken!) genauer ansiehst, werden da vermutlich noch mehr Ungereimtheiten auftauchen.
Löschen und gut ist. :-)
Ich glaube, du musst deine Frage noch ein bisschen konkreter stellen. Was für eine WG? Was für Personen leben dort oder was erleben sie gemeinsam?
Irgendeinen Anhaltspunkt müsstest du der Community schon geben... ;-)
Das wäre schon recht vermessen, wenn sich hier jemand herausnehmen würde zu behaupten, dass er dir mit einer einfachen Antwort helfen kann...
Insgesamt finde ich es eigentlich überhaupt nicht schlimm, wenn man keine oder wenig gleichaltrigen Freunde hat. Vielleicht ist es ungewöhnlich, aber nicht schlimm.
Viele meiner Freunde sind 10 oder bis zu 20 Jahre älter als ich - im Erwachsenenalter ist das eigentlich ganz normal und fällt nur während der "Jugend" so extrem auf. Ich denke also, du solltest dir einfach wirklich die Freunde suchen, die zu dir passen - ganz egal, was für ein Alter im Personalausweis steht!
Wenn man jedoch solche ernsthaften seelischen Probleme hat, sollte man sich in meinen Augen unbedingt zusätzlich professionelle Hilfe holen. Daran ist überhaupt nichts verwerfliches, es zeugt viel mehr von Stärke und nebenbei erfährt man auch noch eine ganze Menge über sich selbst...
Da (je nach Bundesland) die Wartezeiten für eine Psychotherapie unfassbar lang sind, würde ich es im Zweifel in einer Tagesklinik ambulant versuchen. Dort bekommst du in der Regel sehr schnell (innerhalb von Tagen) Hilfe für die ersten Schritte und einen leichteren Übergang in eine anschließende Therapie.
Das mag jetzt vielleicht drastisch klingen, aber sich das Leben nehmen zu wollen ist eben auch eine sehr drastische (und im Zweifel endgültige) Maßnahme - das darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Auch wenn du nur ein winziges Staubkorn in den unendlichen Weiten des Universums ist: Dir ist ein Leben geschenkt worden - mach das Beste draus! :-)
Das "Leben beim Bund" ... naja, vor allem mal ist es weiterhin ein Leben. Du hast genauso ein Privatleben wie jeder andere auch - wenn auch zu Beginn der Ausbildung mit einigen Einschränkungen (zB Leben in der Gemeinschaftsunterkunft).
Ob es zu empfehlen ist, hängt davon ab, was du dir für einen Job wünschst, welches Studium du anstrebst (nicht jeder Studiengang ist bei der Bw möglich) und ob du mit besonderen Belastungen wie Auslandseinsätzen "leben" möchtest.
Am besten besorgst du dir einen Termin bei der Beratungsstelle in deiner Nähe - dort sitzen in der Regel Soldaten, die du wirklich "alles" fragen kannst - von der Unterwäsche (die ist inzwischen nicht mehr vorgeschrieben) bis zum Einstellungstest:
https://www.bundeswehrkarriere.de/beratungsstellenfinder
Die Antwort gibt der Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe:
https://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-bildung/unterricht/lehrplaene/sek2_chemie.pdf
Zu finden auf Seite 23/24. :-)
Ich glaube, du musst deine Frage noch ein bisschen konkretisieren.
Was genau suchst du? Willst du es vor Ort kaufen? Im Internet? Soll/muss es geliefert werden?
Möchtest du lokal einkaufen (z.B. Kaufhaus mit Herz, Second Hand), dann solltest du deinen Wohnort mit angeben...
... ansonsten gibt es im Internet ja einige Kleinanzeigen-Portale, wo man oft sehr günstig gut erhaltene Möbel bekommt. Da würde ich mich an deiner Stelle mal umsehen. :-)
Eine Harnwegsentzündung kann viele Ursachen haben - Geschlechtsverkehr ist nur eine davon.
Es ist also überhaupt nix schlimmes dabei, damit seinen Hausarzt aufzusuchen. Das zahlt dann ja auch die Krankenkasse - also alles kein Problem!
Als erste Maßnahme könntest du es mit Nieren- und Blasentee (gibts zum Beispiel von Heumann) versuchen, wenn das aber schon länger als 3 Tage geht, würde ich auf jeden Fall einen Arzt zu Rate ziehen!
Gute Besserung!
Die Frage ist wohl, wie man Liebe hier definiert.
Ein erstes, ganz frisches "Verliebtsein" (so klingt für mich "unfassbar geliebt werden") ist ja schließlich nicht das Gleiche, wie eine auf Dauer gehegte und gepflegte Liebe.
Letztere schließt gegenseitigen Respekt und Wertschätzung auf jeden Fall ein, aber eben auch Raum, sich zu entwickeln und dazu gehört auch manchmal (gut gemeinte!) Kritik am Partner.
Ich finde, dass das die "bessere" Basis für eine lange Liebesbeziehung ist, als von einer Partnerin (oder einem Partner) einfach nur "angehimmelt" oder "vergöttert" zu werden. :-)
Mir hilft besonders gut heißer Tee mit etwas Fenchelhonig darin. Und lecker ist es auch noch... :-)